Rekurs gegen Anti-Terror-Gesetz im Tessin

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Im Tessin haben neun ehemalige Amtsträger eine Beschwerde gegen die Abstimmung über das Anti-Terror-Gesetz eingereicht. Das Gesetz täusche das Stimmvolk.

Fedpol
Der Bestand beim Fedpol soll bis 2035, also innert zehn Jahren, jährlich um zehn bis zwanzig Stellen erhöht werden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Tessin wurde gegen das Anti-Terror-Gesetz ein Rekurs eingereicht.
  • Die Beschwerdeführer kritisieren die Informationen im Abstimmungsbüchlein.
  • Sie verlangen einen Verzicht auf die Abstimmung oder die Streichung des Resultats.

Neun ehemalige Tessiner Amtsträger haben beim Regierungsrat eine Beschwerde gegen die Abstimmung vom 13. Juni über das Anti-Terror-Gesetz eingereicht. Sie machten geltend, das Gesetz täusche das Stimmvolk.

Weitere Beschwerden seien in den Kantonen Zürich, Luzern und Obwalden eingereicht worden. Dies sagte der ehemalige Tessiner Staatsanwalt Paolo Bernasconi am Samstag. Die Kantonsregierungen haben zehn Tage Zeit für ihre Stellungnahmen. Gemäss Bernasconi gehen die Beschwerdeführer notfalls bis vor Bundesgericht.

Informationen im Abstimmungsbüchlein seien falsch

Die Beschwerde richtet sich gegen die Informationen im Abstimmungsbüchlein über das Anti-Terror-Gesetz. Die Behörden verbreiteten darin Fehlinformationen und verstiessen damit gegen das Recht auf freie Meinungsbildung, lautet der Vorwurf. Besonders stossend sei die Behauptung, die Polizei könne in der Regel erst eingreifen, wenn bereits ein Delikt begangen wurde. Dies sagte Bernasconi.

Antiterrorgesetz
Symbolbild zum Anti-Terror-Gesetz. - ejpd.admin.ch

Das sei eine krasse Lüge, denn das Strafgesetzbuch ahndet bereits seit 2014 Vorbereitungshandlungen zu einer kriminellen oder terroristischen Tat.

Zudem spiegelt der Bundesrat gemäss den Beschwerdeführern im Abstimmungsbüchlein vor, das Gesetz verstosse nicht gegen die Grundrechte und die Bundesverfassung. Sechzig Rechtsprofessoren hätten das widerlegt.

Gemäss Berlusconi verlangen die Beschwerdeführer einen Verzicht auf die Abstimmung oder, sollte diese dennoch stattfinden, die Streichung des Resultats.

Kommentare

Weiterlesen

arena
185 Interaktionen
Anti-Terror-Gesetz
rae
155 Interaktionen
«Taugt nicht»

MEHR IN NEWS

Blaulicht
«Nicht verhandelbar»
Schweizer Nati
28. Yakin-Debütant
motorrad
Herzogenbuchsee BE

MEHR ANTI-TERROR-GESETZ

52 Interaktionen
Anti-Terror-Gesetz
anti-terror-gesetz
11 Interaktionen
Vor Inkraftsetzung
Anti-Terror-Gesetz
85 Interaktionen
Gastbeitrag
anti-terror-gesetz
393 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS BELLINZONA

Chinese Foreign Affairs Minister Wang Yi visits Switzerland
19 Interaktionen
Dialog
Ignazio Cassis
7 Interaktionen
Treffen
BELLINZONA:
2 Interaktionen
Übersicht
Papst
29 Interaktionen
Schweizergardisten