Rega

Rega und Air Zermatt im Dauereinsatz über die Festtage

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Visp,

Die Rega hat über die Festtage von Weihnachten bis nach Neujahr rund 400 Rettungseinsätze geflogen.

Chihuahua
So konnte der Verunfallte rasch gefunden und gerettet werden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rega rückte über die Feiertage rund 400 Mal zu einem Rettungseinsatz aus.
  • Das sind leicht mehr Einsätze als vor einem Jahr, aber weniger als vor zwei Jahren.
  • Auch die Air Zermatt stand laut Medienmitteilung im Dauereinsatz.

Rund 400 Mal standen Rettungsteams der Rega über die Feiertage im Einsatz. Das ist etwas mehr als im Jahr davor und knapp unter der Zahl von 2019/20.

Die Einsätze über die Festtage und den Jahreswechsel deckten das ganze Einsatzspektrum der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ab, wie diese in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.

Air Zermatt im Dauereinsatz

Die Crews standen demnach für Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen, für Verlegungsflüge von Regional- in Zentrumsspitäler sowie nach Verkehrs-, Arbeits- und Wintersportunfällen im Einsatz. Am meisten Einsätze flogen die Crews der Rega-Basen in der Innerschweiz, im Berner Oberland und in Graubünden.

Auch die Rettungsteams der Air Zermatt standen zwischen dem 24. Dezember und dem 3. Januar im Dauereinsatz, wie es in einer Mitteilung heisst. Bis zu fünf Rettungshelikopter standen dafür zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

Rega Coronavirus Spitäler
28 Interaktionen
Trotz Besorgnis
25 Interaktionen
Abseits der Piste

MEHR IN NEWS

russen fake-news
22 Interaktionen
Russen-Propaganda
YB FCB Keller
55 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Selenskyj
18 Interaktionen
Ausgebaut
Schaffhausen
5 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR REGA

Rega im Schnee
16 Interaktionen
«Gravierende Risiken»
Flughafen Bern-Belp
7 Interaktionen
Rega-Umzug
Rega Jet
5 Interaktionen
Nach Bern-Belp

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg