Bern: Rechnung für zweite Steuerrate flattert in die Briefkästen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die bernische Steuerverwaltung verschickt derzeit rund 580'000 Rechnungen für die zweite Steuerrate. Mehr als 2,4 Milliarden Franken.

Finanzamt - Steuererklärung
Derzeit verschickt die bernische Steuerverwaltung etwa 580'000 Steuerrechnungen für die zweite Rate. (Symbolbild) - dpa

Die bernische Steuerverwaltung verschickt derzeit rund 580'000 Steuerrechnungen für die zweite Steuerrate. Für die Kantons- und Gemeindesteuern werden insgesamt über 2,4 Milliarden Franken in Rechnung gestellt.

Die zweite Steuerrate beträgt rund 30 Prozent des gesamten Steuerbetrags, wie die kantonale Finanzdirektion heute mitteilt.

Die zweite Rate ist bis am 19. September zu bezahlen. Bei späterer Zahlung fallen vier Prozent Verzugszinsen an.

Wie bezahlst du deine Steuern?

Solange die Steuererklärung des Vorjahres noch nicht eingereicht ist, dienen die früheren Jahre als Grundlage der Steuerberechnung.

Es lohne sich daher, die Steuererklärung noch möglichst rasch abzuschliessen und einzureichen, schreibt die Verwaltung wohl auch mit Blick auf «diejenigen» Steuerpflichtigen, welche Fristverlängerungen für ihre Erklärungen beantragt hatten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2608 (nicht angemeldet)

Ist diese Abstimmung wegen Ratenzahlung sinnvoll? Ich denke die meisten Steuerzahler bezahlen die offiziellen Steuerraten. (Also fast alle sind Ratenzahler) Wie soll man die ganzen Steuern bezahlen wenn man bei der ersten Rate die Gesamtsumme nicht kennt? Zusätzlich gibt es noch die "Steuerstotterer" --Man zahlt jeden Monat eine gewisse Summe. (Die richtigen Ratenzahler)

User #2907 (nicht angemeldet)

Steuern zahlen ist das eine, die Steuererklärung aufüllen ist das andere! Warum, weil die staatliche Steuerverwaltung jedes Jahr bei den Erklärungen "herumgschraubt" dass es immer wieder anders ist. Dann auch die elektronische Steuererklärung funktioniert oft nicht, da die Programmierer nicht draus kommen und uns nur blalbla sagen. Da gehe ich in dis Steuerverwaltung der Gemeinde, hole die vorgerduckten Blätter, fülle die Steuererklärung manuell aus. So kann ich dann Steuern sparen.

Weiterlesen

sdf
184 Interaktionen
Läden zu
Gaza
181 Interaktionen
Waffenruhe

MEHR AUS STADT BERN

3 Interaktionen
Unbewilligt
Barbara Schunk
Nachfolge
A6
2 Interaktionen
Muri BE
YB
16 Interaktionen
Lunde-Kolumne