Armut

Prekarität: Erste HETSL-Beobachtungsstelle für Armut eingerichtet

Anissa Perumbuli
Anissa Perumbuli

Lausanne,

Prekarität ist auch in der Schweiz ein Problem. Eine erste Beobachtungsstelle für Armut wurde nun in Lausanne gegründet, diese soll Dialogfähigkeit fördern.

In der Schweiz sind 615'000 Personen von Armut betroffen.
In der Schweiz sind 615'000 Personen von Armut betroffen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Lausanne wurde eine Beobachtungsstelle für Armut gegründet.
  • Das gesellschaftliche Phänomen soll beobachtet werden und so zu Lösungen beigetragen.
  • Die Pandemie hat das Problem aufgezeigt und verstärkt.

Die Schweiz ist bekannt für ihren Reichtum – doch auch hierzulande sind Menschen von Armut betroffen.

Bereits vor der Corona-Pandemie lebte jede sechste Person der Schweiz in Armut. Diese Zahl ist in den letzten Jahren gewachsen. Aus diesem Grund hat die Hochschule für Soziale Arbeit und Gesundheit Lausanne ein Observatorium gegründet. Das berichtet «blue News».

Ziel der Beobachtungstelle für Prekarität, also für Armut, ist es, dieses Phänomen zu dokumentieren. Die Forscher wollen den Dialog zwischen den Akteuren schaffen und Weichen für verbesserte Reaktionen stellen.

Alessandro Pelizzari, Direktor der HETSL, sagte am Freitag vor den Medien: Die Pandemie habe die Prekarität nicht nur zum sichtbar gemacht, sondern sie auch verstärkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lebensstandard armut
46 Interaktionen
Ungleichheit
Genf
15 Interaktionen
Spenden Schweiz
comparis
139 Interaktionen
Geld fehlt
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
Märstetten TG
CELAC-Forum
1 Interaktionen
Im Zollstreit
Maskat
1 Interaktionen
In Maskat

MEHR ARMUT

Goddnews
4 Interaktionen
New Mexico
Javier Milei winkt Argentinien
19 Interaktionen
Neue Zahlen
Armut Schweiz
7 Interaktionen
Strategie
Hausfrauen Armut Witwenrente
279 Interaktionen
«Existenzängste»

MEHR AUS LAUSANNE

UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall
EPFL Lausanne
1 Interaktionen
Essbar
Fifa
1 Interaktionen
«Sehr hart»
Hadrien Buclin
1 Interaktionen
Rechenfehler