Stadt Zürich

Neues Planschbecken auf Josefwiese kostet 3,7 Millionen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Stadtrat Zürich beantragt 3,68 Millionen Franken zur Modernisierung des Planschbeckens auf der Josefwiese.

Josefwiese
Die Josefwiese. (Archivbild) - keystone

Das Planschbecken auf der Josefwiese in Zürich soll erneuert und mit einer modernen Wasseraufbereitungsanlage ausgerüstet werden. Der Stadtrat beantragt dem Parlament dafür 3,68 Millionen Franken. Statt eines gefüllten Beckens stehe den Kindern auf der Josefwiese heute nur ein Sprinklerrohr zur Verfügung, schreibt der Stadtrat in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Grund dafür seien fehlende Anlagen zur Wasseraufbereitung. Ohne diese könne die gesetzlich geforderte Wasserqualität für ein Planschbecken nicht eingehalten werden. Das soll sich nun ändern: Der Stadtrat will das rund 60-jährige Becken erneuern und mit einer modernen Wasseraufbereitungsanlage ausrüsten.

Vom alten Becken zum High-Tech-Spielplatz

Zum 3,68-Millionen-Projekt gehören laut Medienmitteilung auch ein Anbau mit Technikräumen beim Gebäude Josefstrasse 195, die Instandsetzung dieses Gebäudes sowie der Ersatz der öffentlichen Beleuchtung im Park. Die Arbeiten sind ab Herbst 2026 vorgesehen und sollen bis im Frühling 2027 dauern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5482 (nicht angemeldet)

Ist gute 3Mio zu teuer.. Sein lassen wie es ist und etwas sinnvolleres mit dem Geld machen.

User #3983 (nicht angemeldet)

So wie es ist, ist es gut. Da geht es nur darum, einem Architekturbüro und ein paar Baufirmen Aufträge zuzuschanzen.

Weiterlesen

Heftiger Sturm Frankreich
378 Interaktionen
Mehr Wetter-Extreme
https://www.youtube.com/playlist?list=PL7UEmuzCTZW2xyN_XRrJXcsp0x8MDth
27 Interaktionen
Morgen Gipfel

MEHR AUS STADT ZüRICH

gc
1 Interaktionen
Angriff auf FCZ-Fans
1 Interaktionen
Zürich
srf
59 Interaktionen
Bei SRF
Zürich E-Trottinett
40 Interaktionen
Nach Flucht