Neues Lastwagen-Kontrollzentrum im Tessin eröffnet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bund hat am Freitag das neue Schwerverkehrs-Kontrollzentrum in Giornico TI offiziell in Betrieb genommen. Es bringt mehr Sicherheit – insbesondere im Gotthard-Tunnel auf der A2.

Lastwagen Autobahn
Lastwagen im Stau auf einer Autobahn. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Dank des neuen Zentrums könne der Schwerverkehr in Richtung Norden dosiert werden, teilte das Bundesamt für Strassen (Astra) mit. Ein weiterer Vorteil sei, dass bei Pannen, Schneefall oder Zollsperren auch der Verkehr in Richtung Süden gesteuert werden könne.

Das Kontrollzentrum befindet sich auf dem rund 170'000 Quadratmeter grossen Areal des stillgelegten Stahlwerks Monteforno zwischen den Ortschaften Giornico und Bodio. Insgesamt wurden 250 Millionen Franken in das Projekt investiert. Die Bauarbeiten hatten 2018 begonnen. Ein ähnliches Zentrum gibt es auch nördlich des Gotthards in Ripshausen UR.

Am Eröffnungsanlass nahmen nebst Astra-Direktor Jürg Röthlisberger auch Vertreterinnen und Vertreter von Kantons- und Gemeindebehörden teil. Ebenfalls am Freitag wurde der neue Autobahnanschluss Giornico-Bodio für den Verkehr geöffnet. Er verbindet das Kontrollzentrum mit der Autobahn A2.

Das neue Zentrum setze auch wirtschaftliche Impulse, schrieb das Astra. Es würden 50 neue Polizeiassistentinnen und -assistenten eingestellt. Dank des Autobahnanschlusses gebe es neue Perspektiven für das dortige Industriegebiet.

Vorteile bringt das Zentrum aus Sicht des Astra auch für die Umwelt. Dies, da da die Lastwagen künftig insbesondere im Winter nicht mehr mit laufendem Motor am Rand der Autobahn warten müssen.

Der Verein Alpeninitiative schrieb in einer Stellungnahme, durch die Inbetriebnahme des Zentrums werde eine klaffende Lücke geschlossen. Dafür habe man sich viele Jahre lang stark gemacht. Das neue Zentrum sei dringend nötig, werde doch jeder dritte kontrollierte Lastwagen in der Schweiz beanstandet und jeder zwölfte direkt stillgelegt. Der Verein bekräftigte seine Forderung nach mehr und besseren Kontrollen.

Kommentare

Weiterlesen

Co-Präsidium
57 Interaktionen
«Rund-um-die-Uhr-Job»
Helene Fischer Teaser
12 Interaktionen
Nur noch Kinderlieder

MEHR AUS STADT BERN

Finanzen Bern
16 Interaktionen
Finanzen Bern
Clabi Bern
4 Interaktionen
Stadtrat
Aare Wasser
1 Interaktionen
BärnerBär im Labor
Bern ESAF Schwingen
7 Interaktionen
ESAF 2025