Neuer Leistungsvertrag zwischen Berner Polizei und Alpine Rettung
Die Kantonspolizei Bern und die Alpine Rettung Schweiz haben einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit zu stärken.

Die Kantonspolizei Bern und die Alpine Rettung Schweiz (ARS) haben am Mittwoch einen neuen Leistungsvertrag über fünf Jahre unterzeichnet. Damit wird die seit 25 Jahren bestehende Zusammenarbeit «nachhaltig gestärkt», wie es in einer Mitteilung der Polizei vom Mittwoch heisst.
Die Bergrettung im Kanton Bern soll damit von 2026 bis 2030 sichergestellt werden. Ab dem Jahr 2026 wird diese auch jährlich mit einem Betrag von 320'000 Franken unterstützt, wie es weiter heisst.
Sicherheit rund um die Uhr gewährleistet
Die Kantonspolizei Bern und die Alpine Rettung Bern (als Regionalverein der ARS) gewährleisten zusammen mit anderen Organisationen eine Einsatz- und Rettungsbereitschaft rund um die Uhr, schreibt die Polizei weiter.