Nestlé kauft Technologie zur Bekämpfung von Eisenmangel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Vevey,

Nestlé hat die neuseeländische Technologie «Ferri Protm» zur Bekämpfung von Eisenmangel gekauft.

Das Logo von Nestlé.
Nestlé-Angestellte der Produktionsstätte in Toronto verlangen unter anderem Verbesserungen bei der beruflichen Vorsorge. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nestlé hat eine Technologie zur Bekämpfung von Eisenmangel bekämpft.
  • Weltweit leiden rund 1,6 Milliarden Menschen an Eisenmangel.

Nestlé hat eine von neuseeländischen Wissenschaftlern entwickelte Technologie zur Bekämpfung von Eisenmangel erworben. Sie trage den Namen «Ferri Protm» und beeinträchtige bei ihrer Verwendung in Lebensmitteln und Getränken deren Geschmack nicht, teilte der Westschweizer Nahrungsmittelkonzern heute Dienstag mit.

Weltweit leiden gemäss den Angaben insgesamt 1,6 Milliarden Menschen an Eisenmangel. Gefährdet seien besonders Frauen und Kinder. Sollten sie unbehandelt bleiben, so könne dies zu schweren psychischen und physischen Schäden führen, hiess es.

Der Kauf von «Ferri Protm» passt zu Nestlés aktueller Strategie: Im Rahmen dieser ortet der Konzern vor allem im Bereich «Consumer Healthcare» neue Wachstumsmöglichkeiten. Finanzielle Angaben zu dem Kauf wurden im Communiqué keine gemacht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Export Weizen
1 Interaktionen
Umweltverschmutzung
Früchte in einem Markt in London.
Ungeregelter Brexit
Das Hauptquartier von Nestlé.
IBM Food Trust
Ferien
11 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR IN NEWS

US-Jet startet
6 Interaktionen
«Terroristen tot«
bubenweier
2 Interaktionen
Verboten
St. Gallen

MEHR NESTLé

Nestlé
1 Interaktionen
Nestlé
nestlé
2 Interaktionen
Verluste
Nestlé
89 Interaktionen
Top-Managerin
Nestlé aktie
1 Interaktionen
Chancen für Anleger

MEHR AUS VEVEY

Piano Pianist Hände
3 Interaktionen
Musik
Nestlé CEO Dismissed
20 Interaktionen
Handy weg
laurent freixe
Nestlé-CFO