Glückskette

Nationaler Sammeltag der Glückskette für die Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Glückskette führt zusammen mit der SRG am Mittwoch den 9. März einen «nationalen Solidaritätstag» für die ukrainische Bevölkerung durch. Sie reagiere damit auf die sich abzeichnende humanitäre Krise.

glückskette
Mit dem Spendentag möchten die Glückskette der Hilfsbereitschaft Ausdruck verleihen und die wichtige humanitäre Hilfe unterstützen.(Archivbild) - sda - KEYSTONE/PETER SCHNEIDER

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit dem Beginn der Spendenaktion am Sonntag seien bereits über zehn Millionen Franken eingegangen, teilte die Glückskette am Mittwoch mit.

Sie seien «unglaublich berührt von der Solidarität der Schweizerinnen und Schweizer in den letzten Tagen», wird Glückskette-Direktorin Miren Bengoa in der Mitteilung zitiert.

Mit dem Spendentag möchten sie dieser Hilfsbereitschaft Ausdruck verleihen und die wichtige humanitäre Hilfe unterstützen. In Partnerschaft mit der SRG werde die Glückskette über die TV- und Radiokanäle sowie Online von 7 Uhr morgens bis 23 Uhr abends zu Spenden aufrufen.

Sie stünden in ständigem Austausch mit ihren Schweizer Partnerorganisationen vor Ort, darunter Caritas, das Schweizerische Rote Kreuz, Heks, Helvetas, Medair, Médecins Sans Frontières und Terre des hommes. Um eine «professionelle und zielgerichtete humanitäre Hilfe zu gewährleisten», schicke die Glückskette zudem zwei Projektverantwortliche an die polnisch-ukrainische Grenze.

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
11 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR GLüCKSKETTE

Blatten
300 Interaktionen
Bergsturz von Blatten
Blatten
453 Interaktionen
Tag 4 nach Bergsturz
Glückskette
53 Interaktionen
Lötschental
glückskette
6 Interaktionen
Aktion

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
42 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte