Glückskette

Glückskette startet Sammelaktion für Menschen im Gazastreifen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach der Waffenruhe im Gazastreifen startet die Glückskette eine neue Spendenaktion, da nun dringend benötigte humanitäre Hilfe verstärkt geleistet werden kann.

Menschen im Gazastreifen
Angesichts der Waffenruhe im Gazastreifen hat die Glückskette eine neue Spendenaktion lanciert, um die dringend benötigte humanitäre Hilfe vor Ort auszuweiten. (Archivbild) - keystone

Nach der Waffenruhe im Gazastreifen lanciert die Glückskette eine neue Spendenaktion. Dank des Schweigens der Waffen könne die dringend benötigte humanitäre Hilfe vor Ort intensiviert werden. Die Organisation bezeichnete den Bedarf als enorm.

Die schrittweise Öffnung der Grenzübergänge und der Waffenstillstand erlaube eine Linderung der beispiellosen humanitären Krise, teilte die Glückskette am Dienstag mit. «Die Bevölkerung in Gaza ist erschöpft, hungrig, ohne medizinische Versorgung und ohne Obdach», erklärte Glückskette-Generaldirektorin Miren Bengoa im Communiqué.

Die Glückskette verfolge die Lage wegen einiger Unklarheiten im Abkommen sehr aufmerksam und werde ihre Unterstützung der Lage und den Zugangsmöglichkeiten anpassen, hiess es weiter. Die neue Spendenaktion zur Intensivierung zielt auf eine Verstärkung der Nothilfe und auf die Vorbereitung des Wiederaufbaus.

Mit Spenden gegen Not

Mit den Spenden sollen die Partnerorganisationen der Glückskette namentlich grundlegende Güter bereitstellen, die medizinische Versorgung verstärken, Bargeldhilfe an Familien für Grundbedürfnisse leisten, Traumabehandlungen anbieten sowie den Wiederaufbau der Infrastruktur wie Wasserversorgung, Gesundheitsstrukturen, Schulen und Wohnbau unterstützen.

Die Glückskette hat seit Kriegsbeginn im Gazastreifen nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023 der palästinensischen Hamas in Israel über 9 Millionen Franken gesammelt. Damit unterstützte sie 21 humanitäre Projekte ihrer Partner, 18 in Gaza und drei im Libanon. Partnerschaften bestehen etwa mit Terre des hommes, Caritas, Heks, Frieda und Médecins du Monde.

Kommentare

User #4820 (nicht angemeldet)

Ihr wisst aber schon, wer dort unten das Sagen hat, und wer das alles bekommen wird, oder?

User #4212 (nicht angemeldet)

Und wieder Spenden in Thailand wo ich gespendet habe ist das Geld nur Touristen hot Spot gegangen und in Haiti ist das Geld nicht ausbezahlt worden. Jetzt spende ich nur noch an Leute direkt wo ich kenne.

Weiterlesen

Grenzübergang Rafah zum Gazastreifen
4 Interaktionen
Gaza
Finanzen Bern
1 Interaktionen
Finanzen

MEHR GLüCKSKETTE

Blatten
300 Interaktionen
Bergsturz von Blatten
Blatten
453 Interaktionen
Tag 4 nach Bergsturz
Glückskette
53 Interaktionen
Lötschental
glückskette
6 Interaktionen
Aktion

MEHR AUS STADT BERN

Juso
4 Interaktionen
Palästina-Demo-Bern
SC Bern
2 Interaktionen
CHL-Pleite
Franken
3 Interaktionen
Ab 2026
Christian Stucki
11 Interaktionen
Neue Aufgabe