Publibike

Münsigen beteiligt sich an regionalem Veloverleihsystem

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Gemeinde Münsingen plant, sich am regionalen Veloverleihsystem zu beteiligen.

PubliBike Station Velos
PubliBike-Velos stehen an einer Station. (Symbolbild) - keystone

Die Gemeinde Münsingen beteiligt sich mit Unterstützung aus der Privatwirtschaft in den kommenden Jahren am regionalen Veloverleihsystem. Dieses wird von Publibike betrieben. Münsingen plant insgesamt fünf Standorte.

Für die Jahre 2026 bis 2029 hat der Münsinger Gemeinderat einen jährlichen Kredit von 7500 Franken gesprochen, wie er am Freitag mitteilte. Dazu kommen einmalige Investitionskosten von 16'200 Franken für den Aufbau der Infrastruktur.

Geplant sind Standorte in den Gebieten Sandreutenen, Bahnhof/Dorfmatt, Schwand, Psychiatriezentrum und Südstrasse. Am Verleihsystem beteiligen sich neben Bern, Ostermundigen und Münsingen auch weitere umliegende Gemeinden.

2018 startete das Veloverleihsystem mit der Betreiberin Publibike in Bern. Nach anfänglichen Kinderkrankheiten etablierte es sich. Auch in der Agglomeration gab es immer mehr Verleihstationen.

Ausbau des Netzwerks

2022 spannten die Berner Agglomerationsgemeinden für eine Neuausschreibung des Ende 2025 auslaufenden Vertrags zusammen. 2024 erhielt Publibike erneut den Zuschlag. Ab 2026 soll das Netz regional erweitert werden, insgesamt 15 Gemeinden sollen sich am Ende daran beteiligen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5052 (nicht angemeldet)

Klimafreundlich mit Akku unterwegs, deren Lithium von Kindern abgebaut wird? Nein zu E-Velos !

Weiterlesen

Kaja Kallas
21 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
11 Interaktionen
Rekord

MEHR PUBLIBIKE

Die Velos von PubliBike.
11 Interaktionen
Publibike
publibike
Opfikon
Publibike
2 Interaktionen
1,2 Mio.
PubliBike
Veloverleihsystem

MEHR AUS STADT BERN

Frau Porträtfoto blau blond
Stiftung Rossfeld
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
SCB
Biel chancenlos
Klimademo
105 Interaktionen
In Bern