Mini-Parkplatz: Auto zu gross – Mann muss blechen
Die sieben Parkplätze im Netstaler Lindenweg GL sind so klein, dass kaum ein Wagen hineinpasst. Ein Autofahrer, der deshalb eine Busse kassierte, ist verärgert.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Parkplätze im Lindenweg liegen deutlich unter der empfohlenen Mindestbreite.
- Normale PW ragen über die weisse Linie hinaus.
- Lenker kassieren deshalb Bussen über 40 Franken.
Jörg Honegger ist hässig: Er ist einer von mehreren Lenkern, die am 25. Juni eine Busse für falsches Parkieren kassierten.
Dabei stand sein Skoda am Netstaler Lindenweg durchaus auf einem Parkfeld. Ebenso parkierte er dort bereits öfters.
Wegen der geringen Breite der sieben Parkplätze im Lindenweg ragte sein Wagen allerdings über die weisse Linie hinaus. Wie die «Südostschweiz» berichtet, misst der Abstand bis zur weissen Linie gerade einmal 1,7 Meter.
Zählt man die Linie mit – auf der man auch noch stehen darf – kommt man auf 1,8 Meter. Da man unmittelbar an einer Mauer seitwärts einparken muss, ist es extrem schwierig, die Parklinie nicht zu überschreiten: Selbst ein kleiner Smart kommt schon auf eine Breite von 1,66 Metern.
Gemeinde: Parkplätze nur für «kleine Autos»
Dass Honegger nun eine Busse über 40 Franken aufgebrummt bekommt, findet er «einfach bösartig». «Zuerst habe ich gedacht, dass die spinnen», äussert er gemäss der Zeitung. «Das ist bewusste Abzockerei!»

Er habe versucht, die Situation mit dem zuständigen Gemeindemitarbeiter zu klären. Doch ohne Erfolg: Mit Willen käme man schon auf das Parkfeld, argumentiert dieser.
Die Mediensprecherin der Gemeinde, Sonja Kohler Müller, konstatiert hingegen: «Nur kleine Autos können die Parkplätze nutzen. Grundsätzlich gilt, dass das Fahrzeug am Lindenweg drastisch über die Linie geragt sein muss, als es zur Busse kam.»
Empfohlene Breite: 2,5 Meter
Die Parkplätze am Lindenweg seien ein Kompromiss, zitiert die «Südostschweiz»: «Da der Lindenweg nur wenig befahren wird, wurden minimale Parkfelder gezeichnet beziehungsweise toleriert.»
Gemäss dem Schweizerischen Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute gilt: Bei Längsparkplätzen wie jene am Lindenweg gelte eine Mindestbreite von 1,9 Metern.
Da die Mauer ein Hindernis bilde, käme man mit einem Manövrierzuschlag sogar auf eine empfohlene Breite von 2,5 Metern. Bei den Werten handelt es sich allerdings nicht um gesetzlich verpflichtende Normen.