Migros

Migros: Kunden stehen wegen IT-Panne vor fast leeren Kühlregalen

Anna Baumert
Anna Baumert

Zürich,

In der Migros sind aktuell viele beliebte Milchprodukte nicht erhältlich. Hintergrund ist eine IT-Panne.

Migros
In einigen Kühlregalen der Migros fehlen beliebte Milchprodukte. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Migros-Tochter Elsa Group kämpft mit IT-Problemen.
  • Viele Milchprodukte sind in den Kühlregalen deshalb nur eingeschränkt verfügbar.
  • IT-Spezialisten arbeiten mit Hochdruck daran, das Problem zu beheben.

In einigen Kühlregalen der Migros herrscht derzeit teils gähnende Leere. Viele Milchprodukte sind nicht verfügbar.

Auf Schildern informiert die Detailhändlerin: «Leider verfügen wir zurzeit nur über ein eingeschränktes Sortiment aufgrund eines ausserordentlichen Ereignisses.»

Hintergrund ist eine IT-Panne bei der Elsa Group, dem Milchverarbeitungsbetrieb der Migros, wie die «Tamedia»-Zeitungen berichten.

Elsa stellt für den orangen Riesen zahlreiche Milchprodukte her, darunter Joghurt, Mozzarella und Hüttenkäse. Die Logistik des Unternehmens ist allerdings stark automatisiert: Eine Software organisiert, welches Produkt wann wohin geliefert wird.

Doch genau das sorgt jetzt für Probleme. Denn Anfang Juni wurde die SAP-Software von Elsa umgestellt. Bei solch grossen Updates können Störungen auftreten.

Laut der Migros kommt es seit mehreren Tagen im Hochregallager in Ursy FR und am Produktionsstandort Estavayer FR zu IT-Beeinträchtigungen.

Davon sind auch Filialen von Denner und Migrolino betroffen.

Migros: «Arbeiten mit Hochdruck»

Über die Dauer der Einschränkungen lasse sich aktuell noch keine verlässliche Aussage machen. Wann das reguläre Sortiment an von der Elsa ausgelieferten Produkten wieder verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten.

«Unsere IT-Spezialisten arbeiten mit Hochdruck daran, die Beeinträchtigungen schnellstmöglich zu beheben», so eine Migros-Sprecherin.

Die Kundschaft muss in der Zwischenzeit auf andere Produkte zurückgreifen. «Zwar könnten einzelne Lieblingsprodukte fehlen, jedoch stehen weiterhin zahlreiche Alternativen zur Verfügung.»

Konsumierst du regelmässig Milchprodukte?

So sind laut der Migros Produkte mit dem Label «Aus der Region» nicht von den Einschränkungen betroffen.

Es wurden auch bereits Massnahmen ergriffen: Die Elsa-Produkte werden nun manuell kommissioniert.

Produkte enden als Schweinefutter

Doch dass die Produkte nicht im Regal landen, ist nicht das einzige Problem. Die kurze Haltbarkeit einiger Produkte stellt eine weitere Herausforderung dar. Einige solcher Produkte, die nicht mehr hätten ausgeliefert werden können, seien an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet worden.

«Und noch nicht fertiggestellte Produkte, die nicht ausgeliefert werden konnten, wurden zu Schweinefutter», sagt die Migros-Sprecherin.

Wie hoch der durch die IT-Panne entstandene Schaden ist, lasse sich noch nicht sagen. Die Detailhändlerin fokussiere sich derzeit auf die Lösung des Problems.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5063 (nicht angemeldet)

Man muss sich nur diese Schnösel-CEO's ansehen, dann ist alles klar

User #5349 (nicht angemeldet)

, Der Nachwuchs bei unseren Milchkühen entsteht durch künstliche Besamung. Wer sich eine romantische Lovestory zwischen Kuh und Stier erhofft hat, muss ich leider enttäuschen. Die Zeugung ist ein steriler möglichst genau geplanter Vorgang und wird durch einen sogenannten Besamungstechniker (oder eine Besamungstechnikerin) durchgeführt. Dabei greift er mit der einen Hand (mit langem Handschuh) durch den Darm die Gebärmutter und mit der anderen Hand zirkelt er das Röhrchen vorsichtig via Scheide in die Gebärmutter rein. Wenn dies erfolgreich geklappt hat, stösst er mit einem Knopf das Sperma aus dem Röhrchen. Die Kosten einer künstlichen Besamung belaufen sich je nach Genetik zwischen 20.- bis 100.-zuzüglich 29.- für den Besuch und die Arbeit des Besamungstechnikers.‘ Quelle: IPSUISSE - Schweizer Milch ist ja sooooooo natürlich 🤡🤣

Weiterlesen

Migros
43 Interaktionen
Wegen PFAS-Werten
Migros
84 Interaktionen
Tschüss Mail!
Denner
24 Interaktionen
Pilot-Projekt
Frauengesundheit
4 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR MIGROS

twint
47 Interaktionen
Tiefere Gebühren
onlinereports migros
132 Interaktionen
Kunden verärgert
migros mietportal yuno
6 Interaktionen
Migros

MEHR AUS STADT ZüRICH

Bananen EM-Fanzone
EM-Fanzone
Polizeiwachen Zürich Kürzungen überlastet
2 Interaktionen
Zürich
Bezirksgericht Zürich
«Protzbetrug-Prozess»
GC
4 Interaktionen
Nach drei Testspielen