Migros

Migros: Ein Kran ist schuld an der Käse-Krise

Anna Baumert
Anna Baumert

Zürich,

In der Migros fehlen noch immer einige Käse-Sorten. Schuld daran ist offenbar ein Kran, dem die IT-Umstellung zu schaffen macht.

Migros
Bei der Migros sind einige Käse-Sorten teils nicht verfügbar. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den Käse-Regalen der Migros herrscht teils gähnende Leere.
  • Jetzt gibt es neue Informationen zur IT-Panne bei der Migros-Tochter Elsa Group.
  • Ein Kran im Hochregallager hat Mühe mit einer Systemumstellung.

Schon seit mehr als sechs Wochen stehen Migros-Kundinnen und -Kunden teils vor leeren Kühlregalen. Viele Milchprodukte sind nicht verfügbar.

Auf Schildern informiert die Detailhändlerin: «Leider verfügen wir zurzeit nur über ein eingeschränktes Sortiment aufgrund eines ausserordentlichen Ereignisses.»

Bei diesem «aussergewöhnlichen Ereignis» handelt es sich um eine IT-Panne bei der Elsa Group, dem Milchverarbeitungsbetrieb der Migros. Das ist schon länger bekannt.

Kran greift wegen IT-Umstellung daneben

Nun wird der orange Riese allerdings konkreter: Hinter der Panne steckt offenbar ein orientierungsloser Kran im Käselager der Elsa in Ursy FR, wie die «NZZ» berichtet.

Besagter Kran ist dafür da, die von den Filialen bestellten Käse-Sorten aus dem Hochregallager zu holen. Doch die Migros ist gerade dabei, ihre IT auf neue SAP-Versionen umzustellen.

Die Detailhändlerin pflegt eine jahrelange Partnerschaft mit SAP – und bekommt den sogenannten Lock-in-Effekt zu spüren.

Heisst: Den Anbieter zu wechseln, ist aufgrund der engen Bindung kaum noch möglich. Deshalb muss die Detailhändlerin auf das von SAP geforderte neue System umsteigen.

Seit der Umstellung läuft die Arbeit des Krans aber alles andere als am Schnürchen.

Isst du gerne Käse?

Migros-Sprecherin Prisca Huguenin-dit-Lenoir erklärt: «Aufgrund der Systemumstellung kann der Kran nicht wie gewohnt arbeiten und die Ware nicht in der gewünschten Geschwindigkeit bereitstellen.»

Doch nicht nur sei der Kran zu langsam. Manchmal bleibe er auch einfach stehen oder greife ins falsche Regal.

Käse fehlt weiterhin bei der Migros

Beim Joghurt und Frischkäse hat sich die Lage inzwischen verbessert. Es komme nur noch zu «vereinzelten und vorübergehenden Lücken», so Huguenin-dit-Lenoir.

Es seien Expertenteams eingesetzt worden, um die Lieferketten zu stabilisieren.

Doch von einigen Käse-Sorten fehlt weiterhin jede Spur. Das Sortiment beim «Hart- und Schnittkäse» bleibe eingeschränkt, so die Migros-Sprecherin.

Käse
Ein Kran im Hochregallager der Elsa Group, einer Tochter der Migros, in Ursy FR sorgt für Probleme. (Symbolbild) - Pexels

Milchprodukte haben generell eine relativ kurze Haltbarkeit. Statt im Regal enden die Produkte, die nicht mehr hätten ausgeliefert werden können, als Tierfutter. Ein Teil wird auch an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.

Von der Panne sind auch Filialen von Denner und Migrolino betroffen. Über die Kosten der IT-Panne hüllt sich die Migros in Schweigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #414 (nicht angemeldet)

nicht der Kran ist das Problem - sondern (offensichtlich) das Management... nd das schon seit Jahren ... armer Dutti - gut muss er nicht mehr mit anschauen was aus seinem Streben geworden ist

User #4131 (nicht angemeldet)

Eine Inventur machen und die Datenbank neu aufsetzten. Benötigt zwar sehr viel Personal und eine Ausfallzeit, aber nachher müsste es wieder funktionieren.

Weiterlesen

Migros
57 Interaktionen
IT-Panne
Migros Gemüse Früchte Waage
15 Interaktionen
Trotz KI-Technologie
Gruyère
99 Interaktionen
«Unterschied»

MEHR MIGROS

migros aarau
Aarau
twint
48 Interaktionen
Tiefere Gebühren
onlinereports migros
132 Interaktionen
Kunden verärgert
migros mietportal yuno
6 Interaktionen
Migros

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
8 Interaktionen
Ed-Sheeran-Konzerte
Velotunnel Stadttunnel Zürich
13 Interaktionen
Sicherheitsgründe
7 Interaktionen
Zürich
Doris Fiala Zürich
7 Interaktionen
Ex-Nationalrätin