Materialkatalog gegen Hitzeinsel-Effekt in den Städten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Mikroklima ist auch abhängig von verwendeten Baumaterialien für Fassaden und Bodenplatten in der nahen Umgebung. Die Behörden haben deshalb einen neuen Materialkatalog erstellen lassen.

Bau
Baukräne in einer Stadt. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Materialkatalog vergleiche Materialien für den Aussenbereich und lege ihre Auswirkung auf die Aussentemperatur dar, hiess es in der Mitteilung des Bundesamts für Wohnungswesen (BWO) von Donnerstag.

Er diene daher Bauträgern, Planern und Hauseigentümern, bei einem Neubau oder einer Sanierung den Effekt der gewählten Materialien auf das Mikroklima in die Planung einzubeziehen.

Hintergrund seien die steigenden Temperaturen und die Zunahme von Hitzetagen in den Sommermonaten, die sich vor allem in den Städten und dicht bebauten Gebieten spürbar machten, hiess es in der Mitteilung weiter. Mit der Wahl von passenden Materialien könne der Hitzeinsel-Effekt beeinflusst werden.

Das BWO und der Kanton Basel-Stadt hatten die Fachhochschule Nordwestschweiz mit der Erarbeitung des Katalogs beauftragt. Es ist Teil des Pilotprojekts des Bundes zur Anpassung an den Klimawandel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
857 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
41 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR AUS STADT BERN

srf
Das N-Wort
Bern, Gaza
24 Interaktionen
Gaza-Demo
Palästina Demo Bern
27 Interaktionen
Artete aus
Berner Stadtrat
16 Interaktionen
Bern