Luftwaffe

Luftwaffe fliegt im Wallis besonderen Einsatz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Am Neujahrswochenende evakuierte die Schweizer Luftwaffe die Teilnehmer eines J+S-Lagers im Wallis. Der Grund dafür war die Lawinengefahr.

Die Luftwaffe hat in den Walliser Alpen 32 Teilnehmende eines Skitourenlagers evakuiert.
Die Luftwaffe hat in den Walliser Alpen 32 Teilnehmende eines Skitourenlagers evakuiert. - sda - VBS

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Neujahrswochende evakuierte die Luftwaffe ein J+S-Skitourenlager.
  • Wegen der Lawinengefahr war eine Abfahrt ins Tal nicht zu verantworten.
  • 32 Jugendliche plus Begleitpersonen wurden von der Luftwaffe evakuiert.

Die Schweizer Luftwaffe hat am Neujahrswochenende in den Walliser Alpen die Teilnehmenden eines Jugend- und Sport-Skitourenlagers evakuiert. Wegen der grossen Lawinengefahr wäre eine Abfahrt ins Tal nicht zu verantworten gewesen.

32 Jugendlichen sowie Leitungs- und Begleitpersonen nahmen am J+S-Skitourenkurs teil. Sie waren seit mehreren Tagen in der Cabane du Fenestral im Raum von Ovronnaz VS stationiert. Die Lawinensituation habe sich laufend verschlechtert, hält die Luftwaffe in einer Mitteilung vom Montag fest. Gegen Kursende lag die Gefahrenstufe bei 4.

Der verantwortliche Kursleiter ersuchte deshalb die Luftwaffe um Unterstützung. Die Jugendlichen und die Begleitpersonen wurden danach mit Helikoptern wohlbehalten von der Cabane de Fenestral zur Talstation Ovronnaz geflogen.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
61 Interaktionen
«Wintertorte»
twint
8 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren

MEHR LUFTWAFFE

huthi
8 Interaktionen
Im Jemen
Soldaten der polnischen Armee
2 Interaktionen
Luftwaffe mit Drohnen
Luftangriffe
6 Interaktionen
Attacke
Schweizer Luftwaffe Kampfjet
1 Interaktionen
Training

MEHR AUS STADT BERN

Gleisersatz
Women's Euro 2025
Women’s EURO 2025
Tempo 30 Matthias Aebischer
35 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Frauen-EM
188 Interaktionen
Frauen-EM