Leclanché SA: Verbesserte Produktion von Batteriezellen

Melisa Zec
Melisa Zec

Yverdon-les-Bains,

Leclanché SA schafft einen Durchbruch mit wasserbasierter Bindertechnologie. Diese sei vor allem für E-Autos und Schwerlastanwendugen geeignet, so die Firma.

leclanché sa
Leclanché SA führt als erstes Unternehmen weltweit das umweltfreundliche Verfahren in die Produktion der Lithium-Ionen-Zellen ein. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Leclanché SA meldet einen Durchbruch bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien.
  • Ein wasserbasiertes Binder-Verfahren wird zur Fertigung der Kathoden angewendet.
  • 2024 sollen die neuen G/NMCA-Zellen am Markt verfügbar sein.

Leclanché SA schafft als weltweit erstes Unternehmen einen Durchbruch bei der umweltfreundlichen Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien. Die neu entwickelte G/NMCA-Zelle soll sogar 20 Prozent mehr Leistung erzeugen, wobei der Kobaltanteil deutlich reduziert wurde.

Das Unternehmen setzt neu ein wasserbasiertes Binder-Verfahren zur Fertigung der Kathoden ein, teilt Leclanché mit. Auf diese Weise seien die Kathoden leichter zu entsorgen und wiederverwertbar. Wie von «energate messenger Schweiz» zitiert, sagte der Vizepräsident der Forschung und Entwicklung von Leclanché SA, Hilmi Buqa: «Mit der wasserbasierten Fertigung der hochkapazitiven NMCA-Kathoden haben wir einen entscheidenden Meilenstein in der Lithium-Ionen-Technologie erreicht.»

Die neuen Zellen bieten eine längere Lebensdauer, eine hohe Zyklenfestigkeit sowie eine gute Ladefähigkeit. Durch ihre Eigenschaften eigneten sie sich besonders gut für Elektroautos sowie Schwerlastanwendungen wie Schiffe, Busse und Lastwagen.

Die neuen G/NMCA-Zellen sollen schon 2024 am Markt verfügbar sein.

Kommentare

Weiterlesen

Yverdon-les-Bains VD
Leclanché SA
Neuer CEO
1 Interaktionen
Finanzchef

MEHR IN NEWS

7 Interaktionen
Kiew
Rollstuhl Krankenkasse
161 Interaktionen
Gericht
3 Interaktionen
Rekord

MEHR AUS YVERDON-LES-BAINS

La Région
6 Interaktionen
Entlassungen
Yverdon
Staatsanwaltschaft
leclanché sa
1 Interaktionen
Frist verpasst
Yverdon Sport FC Lugano
Wieder Titel-Chancen?