«Lärmkatastrophe»: Anwohner von Payerne VD gegen neue Kampfjets

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Payerne,

Anwohner des Militärflugplatzes Payerne VD sind besorgt über die Lärmbelastung durch das neue Kampfflugzeug F-35A der Schweizer Armee.

F-35 Kampfjet
Eine F-35A «Lightning II» im Landeanflug. (Archivbild) - keystone

Die befürchtete Lärmbelastung durch das neue Kampfflugzeug F-35A der Schweizer Armee stösst bei den Anwohnern des Militärflugplatzes Payerne VD auf Unmut. Ein Interessenverband der Anrainergemeinden zeigt sich «sehr enttäuscht und äusserst besorgt» über den jüngsten Bericht zur Lärmbelastung durch den Betrieb des neuen Jets. Zudem fühle sie sich in den diesbezüglichen Gesprächen mit Bern nicht als Partnerin wahrgenommen, kritisiert die Association pour la sauvegarde des intérêts des communes broyardes touchées par l'aérodrome militaire de Payerne (ASIC).

«Das ist eine Katastrophe. Wir sind überhaupt nicht zufrieden mit dem, was uns heute im Hinblick auf den Kurzbericht von vor zwei Jahren präsentiert wurde», sagte Cédric Péclard am Freitag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Der Präsident des Interessenverbands und der Gemeinde Les Montets FR reagierte damit auf eine entsprechende Information des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vom Donnerstagabend.

Lärmpegel steigt weiter an

«Die Isophonenkurve steigt immer weiter an. Der Lärmkataster und seine Grenze bei 60 Dezibel ist am problematischsten. Viele Dörfer werden sehr oder sogar vollständig von dieser Belästigungskurve betroffen sein, und das wird Probleme für die Planung und Entwicklung ihres Territoriums mit sich bringen», erklärte Péclard. «Der Wert der Parzellen und der Gebäude pro Quadratmeter wird sinken, ganz zu schweigen von der Lebensqualität der Anwohner», fügte er hinzu.

Für den 21. Dezember ist ein Treffen mit dem VBS geplant. Der Interessenverband will seine «Unzufriedenheit» zum Ausdruck bringen, aber auch versuchen, besser in die künftigen Diskussionen einbezogen zu werden, anstatt vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden.

Neue Kampfjets ab den 2030er-Jahren

Die neuen 36 Kampfjets F-35A sollen ab den 2030er-Jahren den Schweizer Luftraum verteidigen. Sie werden die F/A-18 ersetzen, die seit 1997 im Einsatz stehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Kirk
«Schlechte News»

MEHR IN NEWS

Israel Palestinians Gaza
Gaza
präsidentenwahl
1 Interaktionen
Polnischer Präsident
Prinz Charles
Trump beim König
US-Notenbank Fed
Fed-Vorstand

MEHR AUS PAYERNE

Militärflugplatz Payerne
5 Interaktionen
In Payerne VD
Teaser
639 Interaktionen
Schon wieder!
swiss
2 Interaktionen
Vorfall
Kapo Freiburg
5 Interaktionen
Vers-Chez-Perrin VD