Kunst gegen Müll vor neuen Verhandlungen zu UNO-Plastikabkommen
«The Thinker's Burden» ist eine Installation vom kanadischen Künstler Benjamin Von Wong vor der UNO in Genf und ist ein Mahnmal gegen Umweltverschmutzung.

«The Thinker's Burden» (Die Bürde des Denkers) heisst eine Installation vor dem Sitz der Vereinten Nationen in Genf. Der kanadische Künstler Benjamin Von Wong macht damit auf die verheerende Umweltverschmutzung aufmerksam und fordert die Teilnehmer der letzten Verhandlungsrunde für ein globales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung auf, ehrgeizige Ziele zu vereinbaren.
Kunst aus Müll: Der Denker und die DNA des Lebens
Aus Pappmaché, Holz und Stahl hat Benjamin Von Wong den berühmten Denker von Rodin nachgebaut, der hier ein Baby im Arm hält und auf der Mutter Erde sitzt. Rundherum ist ein riesiger DNA-Strang, der die Bausteine des Lebens darstellt. Umgeben ist das Kunstwerk von Plastikmüll aller Art.
Wong will damit auf die Auswirkungen einer unregulierten Kunststoffindustrie auf Mensch und Planet aufmerksam machen. Bei den an diesem Dienstag beginnenden Verhandlungen wollen mehr als 160 Länder einen globalen Vertrag erreichen, der die Plastikproduktion, das Design sowie den Umgang mit Müll so regelt, so dass Mensch und Umwelt besser geschützt werden.