Franken

Kanton Basel-Stadt reduziert Einbürgerungsgebühr auf 150 Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Kanton Basel-Stadt senkt die Gebühren für den Erwerb des kantonalen Bürgerrechts. Ab dem 1. Oktober kostet sie statt 300 Franken nur noch 150 Franken.

Schweizer Pass
Begehrt: Der Schweizer Pass. (Symbolbild) - keystone

Der Kanton Basel-Stadt reduziert seine Gebühr zum Erwerb des kantonalen Bürgerrechts um die Hälfte. Ab dem 1. Oktober kostet sie statt 300 Franken nur noch 150 Franken, wie die Basler Regierung am Dienstag mitteilte.

Die Bürgergemeinde Basel hatte ihre Gebühren für die Erlangung des Basler Bürgerrechts für Schweizerinnen und Schweizer im selben Umfang gesenkt. Somit kostet die Erlangung des Basler Bürgerrechts neu nur noch insgesamt 300 Franken.

Sie setzt sich zusammen aus 150 Franken für den Kanton und 150 Franken für die Stadt Basel. Bis zum Alter von 19 Jahren bleibt die Einbürgerung nach wie vor kostenlos.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5521 (nicht angemeldet)

Vielen Dankeschön Basel Städt, ich mich Eingebürgert lassen bald so in 2 Jahren. Ich mich freuen endlich Eilgedosse zu sein.

Contamination

In Irland spielen Migranten aus Nahost und Afrika regelmässig Passmikado. Welchen Pass nehmen wir denn, den deutschen Pass, der von Österreich, den Schweizer Pass oder den türkischen Pass, in Abhängigkeit davon, welchen Ausgang nach Dublin – EU oder Non EU.

Weiterlesen

Aare Bern
33 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
39 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR FRANKEN

Botschaft
51 Interaktionen
4 Mio. Franken futsch
Liebesbetrug Geld falsche Identität
7 Interaktionen
Solothurnerin hilflos
Steuern
3 Interaktionen
43 Millionen Franken

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel fc winterthur
12 Interaktionen
1:1 gegen Winterthur
migros onlinereports
108 Interaktionen
Kunden verärgert
tattoo basel
4 Interaktionen
Eröffnung
Ivan Rakitic Xherdan Shaqiri
7 Interaktionen
Rücktritt