Kälte und Frost am Dienstagmorgen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweiz erlebte am Dienstag einen weiteren kalten Morgen. Selbst im Südtessin gab es Frost.

Frost Saison
Blätter werden vom Frost gefroren (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie bereits am Montag gab es auch am Dienstag Bodenfrost.
  • Betroffen waren praktisch alle Landesteile.

Die Nacht auf Dienstag ist über weite Strecken klar gewesen und der Wind schwach. Die Wärme konnte so effektiv in den Weltraum abgestrahlt werden. Das Resultat ist ein weiterer kalter Morgen mit Hütten- und Bodenfrost.

Im Vergleich zum Montag lagen die Minima zum Teil sogar noch etwas tiefer. Vor allem aber betraf es praktisch alle Landesteile – dies allerdings in unterschiedlicher Ausprägung, wie Meteonews mitteilte.

Frost sogar im Südtessin

Selbst in Stabio im Südtessin war am Dienstagmorgen leichter Bodenfrost zu verzeichnen. Die drei einzigen Stationen ohne Frost finden sich ebenfalls im Tessin: Locarno-Monti, Locarno-Magadino sowie Lugano.

In einer klaren Nacht kühlt sich die Luft vom Boden her ab. Deshalb liegen die Temperaturen in wenigen Zentimetern Höhe üblicherweise deutlich unter jenen in zwei Metern Höhe.

Es wird unterschieden zwischen der auf zwei Metern Höhe gemessenen Hüttentemperatur und der fünf Zentimeter über Boden registrierten Bodentemperatur.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter Temperatursturz Pflanze Palme
29 Interaktionen
Schnee und Frost
Frost Wetter Schweiz
4 Interaktionen
Schal auspacken
Frostnächte
9 Interaktionen
Frostgefahr im Mai
Symbolbild
7 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR AUS STADT BERN

Apropos Bär
Liebe kennt kein Alter
bärnerbär
Winzerkunst aus Bern
emmentaler tram
Emmentaler Tram
yb
2 Interaktionen
Gregory Wüthrich