Staat

Jura verlangt per Resolution Anerkennung von Palästina als Staat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Delémont,

Das jurassische Parlament fordert den Bundesrat einstimmig zur sofortigen Anerkennung Palästinas auf.

Gauthier Corbat
Die Resolution von Gauthier Corbat fordert den Bundesrat zu aktivem Einsatz für gerechten Frieden nach Völkerrecht auf. (Archivbild) - keystone

Das jurassische Parlament fordert den Bundesrat auf, den Staat Palästina umgehend anzuerkennen und diesen Entscheid vor der UNO-Generalversammlung bekannt zu geben. Das Parlament hat am Mittwoch mit 49 Stimmen ohne Gegenstimme und 9 Enthaltungen eine entsprechende Resolution angenommen.

In der vom Kantonsrat Gauthier Corbat (Mitte) verfassten Resolution wird der Bundesrat zudem dazu aufgefordert, sich aktiv für einen gerechten und dauerhaften Frieden auf der Grundlage des Völkerrechts einzusetzen.

Corbat kritisiert, dass die Schweiz sich in ihrem Schweigen und einer abwartenden Haltung isoliere. «Diese Anerkennung ist keine Unterstützung für die Hamas, deren gewalttätiges und radikales Handeln mit dem internationalen Recht und mit der Perspektive auf einen dauerhaften Frieden unvereinbar ist», schrieb der Parlamentarier in seiner Resolution.

Vier UN-Vetomächte erkennen Palästina an, USA ausgenommen

Zuletzt hatten mehrere grosse westliche Staaten angekündigt, die Unabhängigkeit Palästinas anzuerkennen, darunter Frankreich. Mit Frankreich haben nun einschliesslich Russland, Grossbritannien und China vier der fünf UN-Vetomächte einen Staat Palästina anerkannt – einzig die USA nicht. Weltweit tun dies rund 150 Nationen.

Bis Ende September findet in New York die 80. UNO-Generalversammlung statt. Vor Ort waren auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Aussenminister Ignazio Cassis.

Kommentare

User #1054 (nicht angemeldet)

Hat man zu Hause Probleme, versucht man davon mit aussenpolitischen Forderungen ab zu lenken. Zuerst den eigenen Job nachen und den anderen nicht auf der Tasche liegen.

User #5170 (nicht angemeldet)

Ihr seid dafür gewählt, dass ihr die Probleme im Jura löst! Und sonst bitte sofort abtreten!

Weiterlesen

3 Interaktionen
Trotz Gaza-Krieg

MEHR IN NEWS

Saporischschja
Laut IAEA
Präsident Bolivien
1 Interaktionen
Neuer Präsident
Paraná
Im Süden Brasiliens
2 Interaktionen
A1 Wileroltigen

MEHR STAAT

Kokain Teaser
27 Interaktionen
Kollaps der Ordnung
Anschlag auf Synagoge in Manchester
15 Interaktionen
Laut Medien
Norwegen Flagge
Norwegen
Grossbritannien Premierminister Keir Starmer
4 Interaktionen
London

MEHR AUS DELéMONT

GLP-Präsident Jürg Grossen
43 Interaktionen
Parolen
Jura
15 Interaktionen
Karten neu gemischt
Jura
3 Interaktionen
Kanton Jura
Jura
Regierungsratswahlen