Jeder Fünfte wechselte letztes Jahr die Stellung oder schied aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Das Internationale Arbeitsamt hat eine Studie zur Erwerbstätigkeit der Menschen durchgeführt. Jeder Fünfte hat 2019 eine Veränderung im Job durchgemacht.

Fast jede/r fünfte Erwerbstätige in der Schweiz hat 2018/19 die Stelle aufgegeben, 12,8 Prozent zugunsten eines anderen Jobs. Etwas mehr als ein Drittel von ihnen garnierte danach mehr Lohn; bei einem Zehntel wurde die Lohntüte allerdings dünner. (Symbolbild)
Fast jede/r fünfte Erwerbstätige in der Schweiz hat 2018/19 die Stelle aufgegeben, 12,8 Prozent zugunsten eines anderen Jobs. Etwas mehr als ein Drittel von ihnen garnierte danach mehr Lohn; bei einem Zehntel wurde die Lohntüte allerdings dünner. (Symbolbild) - sda - Keystone/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Studie zeigt die Veränderungen in der Erwerbstätigkeit der Menschen in einem Jahr.
  • Untersucht haben sie das vergangene Jahr 2018/2019.
  • Laut dem Internationalen Arbeitsamt wurden 1,8 Prozent arbeitslos

Die Zeiten, als Berufstätige von der Lehre bis zur Rente im selben Betrieb arbeiteten, sind lange vorbei: 19,2 Prozent der Arbeitstätigen haben innerhalb eines Jahres 2018/19 die Stelle gewechselt, verloren oder aufgegeben. Meist wegen schlechter Arbeitsbedingungen.

Knapp 10 Prozent der 2018 tätigen Personen haben innerhalb eines Jahres das Unternehmen gewechselt. Fast 3 Prozent haben eine Stelle innerhalb desselben Unternehmens angenommen.

Drei Prozent waren unzufrieden mit Arbeitsbedingungen

1,8 Prozent wurden erwerbslos gemäss dem Internationalen Arbeitsamt (ILO) und 4,6 Prozent sind aus dem Erwerbsleben ausgetreten. Das geht aus der neuesten Erhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Donnerstag hervor.

3 Prozent der befragten Erwerbstätigen wechselten wegen unbefriedigender Arbeitsbedingungen, 2,2 Prozent wünschten eine Veränderung, 2,1 Prozent wurden entlassen. Bei 2 Prozent lief der befristete Arbeitsvertrag ab, 1,5 wurden ordentlich, früh- oder zwangspensioniert. 0,7 Prozent quittierten aus familiären Gründen – Kinderbetreuung beispielsweise – 1,9 Prozent nannten andere Gründe.

Familie Baby
Mutter und Vater liegen neben einem friedlich schlafenden Baby. - Pixabay

Bei der Altersstruktur der Stellenwechsler zeigt sich bei Jüngeren mehr Innovationsdrang als bei den Älteren. Nahezu jede vierte erwerbstätige Person im Alter von 15 bis 24 Jahren hat zwischen 2018 und 2019 die Stelle gewechselt. Das entspricht 22,9 Prozent.

Die Nettorotationsquote sank anschliessend mit dem Alter schrittweise bis auf 4,7 Prozent bei den 55- bis 64-Jährigen. Je länger jemand eine Stelle besetzte, desto geringer war die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels. Bei Personen, die seit einem oder zwei Jahren im Betrieb arbeiteten, belief sich die Nettorotationsquote auf 18,6 Prozent. Bei Personen mit einem Dienstalter von sieben bis acht Jahren belief sich die Quote auf 11,1 Prozent.

Viele Stellenwechsel im Gastgewerbe

Im Vergleich zu Selbstständigerwerbenden, von denen nur 4,4 Prozent 2018 einen anderen Job antraten, sind Arbeitnehmende beruflich sehr mobil. Die Wechselrate beträgt 13,9 Prozent. Niedriger Stundenlohn oder befristeter Arbeitsvertrag waren in dieser Gruppe die häufigsten Gründe.

Die meisten Stellenwechsel wurden in den Wirtschaftsbranchen «Gastgewerbe» sowie «Immobilien, sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen» zu beobachten.

Restaurant Belegschaft
Ein gedeckter Tisch in einem Restaurant. - Pixabay

Bei 37,9 Prozent der Stellenwechsler änderte sich der Beschäftigungsgrad: 21,2 Prozent arbeiteten im neuen Job länger, 16,7 Prozent kürzer. Noch auffälliger war – auch dies wenig überraschend – das finanzielle Interesse an der Neuorientierung: Bei 46,6 Prozent der Vollzeit arbeitenden Wechsler veränderte sich der Lohn um mindesten 10 Prozent. Allerdings war er nachher nur bei 35,9 Prozent höher. 10,7 Prozent mussten den Gürtel enger schnallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

BIP
3 Interaktionen
Bruttoinlandsprodukt
8 Interaktionen
Papi-Zeit
william
12 Interaktionen
Am «Megxit» beteiligt

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
1 Interaktionen
Wechsel
Guterres
4 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
5 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS NEUCHâTEL

Maschinenführer
1 Interaktionen
106,4 Punkte
FESTINEUCH
Nach Abbruch
Stier
28 Interaktionen
Neuenburg
Betreuung
2 Interaktionen
Laut BFS