Jeder Dritte in der Schweiz wohnt in den eigenen vier Wänden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

1,4 Millionen Haushalte in der Schweiz sind Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser. Dieser Wert entspricht einem Drittel aller Haushalte.

Häuser
Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser wurden im zweiten Quartal teurer. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Durchschnitt bezahlten Schweizer im Jahr 2017 1329 Franken Miete.
  • Die meisten Mieter leben in Basel, die wenigsten im Wallis.

1,4 Millionen Schweizer Haushalte – mehr als ein Drittel – sind Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser. Am häufigsten zur Miete wohnen Basler (84 Prozent) und Genfer (78 Prozent). Im Wallis und im Jura sind nur 39 respektive 42 Prozent der Unterkünfte gemietet.

Paar ohne Kind

In der Deutschschweiz ist die Wohnform Paar ohne Kinder mit 46 Prozent die beliebteste. Das teilte das Bundesamt für Statistik heute Donnerstag mit.

In der Romandie sind Paare mit Kindern am meisten verbreitet, allerdings nur um zwei Prozentpunkte häufiger als diesseits der Saane.

Im Tessin gibt es am meisten Eineltern-Haushalte, fast jede sechste Familie ist dort eine Rumpffamilie.

2,2 Millionen Miet-Räumlichkeiten

An die 2,2 Millionen Haushalte liegen in gemieteten Räumlichkeiten. Der Monatszins betrug 2017 im Schnitt 1329 Franken.

Drei von zehn Haushalten profitierten von einer Miete unter 1000 Franken. Am höchsten sind die Mieten in Zug, Zürich und Schwyz. Am günstigsten weg kommt man im Jura, in Neuenburg und in Glarus.

Von den Wohneigentümern lebte die Hälfte in einem Einfamilienhaus.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Stimmungsaufhellung
39 Interaktionen
Neue Folge «Tamaste»
Ein Zoll-Schild.
1 Interaktionen
Im letzten Jahr

MEHR IN NEWS

Flavia Wasserfallen Nationalität Krankenversicherter
2 Interaktionen
«Bringt nichts!»
lgbtq
Erstmals
Telefonbetrug
Region Murten FR

MEHR AUS NEUCHâTEL

Hotel
1 Interaktionen
Rekordkurs
luchse
Nach Angriff auf Frau
Wölfe
22 Interaktionen
Bewilligung
Franken
8 Interaktionen
Laut erster Schätzung