Pfizer

Impfstoff von Pfizer gegen Corona ist neu zwölf Monate haltbar

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Swissmedic hat die Haltbarkeit des Impfstoffs von Pfizer angepasst. Dieser ist nun zwölf anstatt neun Monate haltbar.

pfizer
Der Impfstoff von Pfizer und Biontech. (Symbolbild) - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Corona-Impfstoff von Pfizer soll ab sofort zwölf Monate haltbar sein, statt neun.
  • Swissmedic hat einem entsprechenden Gesuch des Herstellers stattgegeben.

Pfizer stellte ein Gesuch um die Haltbarkeitsverlängerung seines Impfstoffs. Dieses ist nun genehmigt worden.

Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat die Haltbarkeit des Corona-Impfstoffs von Pfizer/Biontech von neun auf zwölf Monate verlängert. Das teilte das Institut am Dienstag mit. Dazu prüfte es die eingereichten Stabilitätsdaten und die angepasste Arzneimittelinformation.

Haltbarkeit von Impfstoffen von Pfizer tritt rückwirkend in Kraft

Die um drei Monate verlängerte Haltbarkeitsfrist gilt rückwirkend in Kraft, gilt also für alle derzeitig vorhandenen und zukünftigen Chargen. Die Zusammensetzung und die Lagerungsvorschriften bleiben unverändert.

Das Gesuch hiess Swissmedic gut, weil bei der Zulassung des Impfstoffs gegen das Coronavirus am 19. Dezember 2020 noch nicht genügend Erfahrungswerte zur Haltbarkeit vorlagen. Weitere Gesuche um Verlängerung der Haltbarkeitsfrist sind bei dem Institut hängig.

pfizer
Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer. Foto: Sven Hoppe/dpa - dpa

2021 hatte Pfizer/Biontech bei Swissmedic zweimal ein Gesuch für neue Lagerungsbedingungen gestellt. Das Heilmittelinstitut genehmigte Ende März 2021 die Lagerung bei Temperaturen zwischen minus 25 und minus 15 Grad. Im Juni 2021 bewilligte es die Lagerung von ungeöffneten aufgetauten Durchstechflaschen. Diese genehmigt die Lagerung während maximal eines Monats in einem kontrollierten Kühlschrank bei bis zu 8 Grad.

Nach Angaben des Bundesamts für Gesundheit (BAG) hat der Bund bis Anfang April rund 21 Millionen Impfdosen gegen Coronavirus erhalten. In den Lagern der Logistikbasis der Armee (LBA) und der Kantone befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch 7 Millionen Dosen.

Coronavirus: 34 Millionen Impfdosen für 2022 verfügbar

Für das laufende Jahr stehen der Schweiz rund 34 Millionen Impfdosen zur Verfügung: 20 Millionen für das erste Halbjahr, 14 Millionen Dosen für die zweite Jahreshälfte. Die Lieferung erfolgt in Schritten.

Maximal 15 Millionen dieser Impfdosen sollen bis Mitte dieses Jahres an andere Länder weitergegeben werden. Dies, falls sie in der Schweiz nicht benötigt werden sollten.

Diese Zahl bezieht sich vor allem auf bestellte und bezahlte, nicht aber in der Schweiz eingetroffene Impfungen. Abgelaufene Impfstoffe gegen das Coronavirus müssen vernichtet werden. Das wollen die Behörden verhindern.

Pfizer Coronavirus
Der US-Pharmakonzern Pfizer erzeilt durch die Corina-Impfungen eine gewaltige Umsatzsteigerung. - sda - KEYSTONE/AP/LM Otero

Für 2023 hat der Bundesrat bereits 15 Millionen Dosen beschafft und sich eine Option für weitere 14 Millionen Dosen gesichert.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Impfung Volksinitiative
83 Interaktionen
Gute Bilanz
Coronavirus Booster Impfung
141 Interaktionen
Daten aus Israel
1 Interaktionen
Berlin

MEHR PFIZER

Ursula von der Leyen
32 Interaktionen
Urteil
pfizer
2 Interaktionen
Starkes Quartal
Pfizer.
2 Interaktionen
Milliardengeschäft
pfizer
23 Interaktionen
In Zug

MEHR AUS STADT BERN

Könizbergwald
146 Interaktionen
«Frechheit»
1 August
2 Interaktionen
Bern
Christoph Ammann
11 Interaktionen
Kanton Bern
Tom Berger
7 Interaktionen
Rede