Hochwassergefahr am Untersee

Marie Augustin
Marie Augustin

Deutschland,

Bereits am Dienstag wurde aufgrund der Hochwassergefahr am Untersee die höchste Gefahrenstufe vermeldet. Diese gilt auch nach leicht sinkendem Pegel weiterhin.

hochwassergefahr
Helfer bauen Gehbrücken aufgrund des überfluteten Untersees. Es gilt weiterhin Hochwassergefahr. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Untersee gilt weiterhin die Gefahrenstufe 5.
  • Bootsbesitzer werden aufgefordert, ihre Halteleinen zu prüfen.
  • In Vorarlberg wird wegen der Schneeschmelze ein weiterer Pegel-Anstieg erwartet.

Seit Mittwoch sinkt der Pegel des Bodensees wieder geringfügig, befindet sich jedoch weiterhin über der Fünf-Meter-Marke. Seit Dienstag gilt für den Untersee mit Gefahrenstufe 5 die höchste Warnstufe für Hochwassergefahr.

Wie der «SWR» meldet, stehen westlich von Konstanz sowohl Parkplätze, als auch Aussen-Restaurantbereiche und Uferpromenaden unter Wasser. Mehrere mobile Deiche wurden errichtet.

Insel Mainau und Pfahlbaumuseum weiterhin geöffnet

Die Insel Mainau ist weiterhin geöffnet, dort soll es bislang noch keine grösseren Probleme gegeben haben. Auch der Betrieb des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen, dessen Stege 1999 erhöht wurden, läuft weiterhin. Die Wasserqualität der Badestellen vor Konstanz wurde durch das Landratsamt als unbedenklich eingestuft, Vorsicht sei dennoch geboten: Es wird vor stärkerer Strömung und Treibholz gewarnt.

Der Hafenmeister von Gaienhofen-Horn am Untersee rief Bootsbesitzer wegen der überspülten Stege zur Vorsorge auf: «Wenn die Festmacherleinen wegen des hohen Wasserstandes ganz stramm sind, dann ist höchste Eile, sie zu verlängern. Da wirken Kräfte von ein paar Tonnen, die Klampen können reissen. Und dann dümpelt das Boot irgendwo auf der Wasseroberfläche.»

hochwassergefahr
In Vorarlberg wurden Schutzbarrieren aufgrund der Hochwassergefahr errichtet. Am Montag mass der Pegel des Bodensees 5,10 Meter. - keystone

In Radolfzell sollen nah am Wasser liegende Anwohner Gefahrenstoffe, Öle und Lacke aus Kellergeschossen räumen. Mit der Hochwassergefahr steigt auch die potenzielle Schadeinwirkung von ins Wasser übergehenden Giftstoffen.

Im österreichischen Vorarlberg bereitet man sich sowohl auf Regen als auch auf schmelzenden Schnee vor: Die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg vermeldet einen zu erwartenden Anstieg des Bodensee-Pegels auf 5,20 Meter innerhalb der nächsten Tage.

Warst du schon mal persönlich von Hochwasser betroffen?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bodensee Wetter
116 Interaktionen
Sehr grosse Gefahr
1 Interaktionen
Vorsicht am Rhein
Hochwassersituation
3 Interaktionen
180 Meldungen

MEHR IN NEWS

forscher kaugummi
Gegen Viren
Yann Sommer
39 Interaktionen
Absolute Weltklasse!
Friedrich Merz
1’220 Interaktionen
Selbstbewusst
Rotbunte Katze
11 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Martina Voss-Tecklenburg
9 Interaktionen
Wie bitte?
Vonovia
Vermieter
Merz
27 Interaktionen
Bundeskanzler Merz
Kanzler Merz Steinmeier
8 Interaktionen
Kabinett vereidigt