Historisches Museum Bern: Millionen-Investition für die Zukunft

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Modernisierung und Erweiterung des Bernischen Historischen Museums macht Fortschritte. Der Grosse Rat hat nun einen substantiellen Betrag gesprochen.

Bernisches Historisches Museum
Das Bernische Historische Museum setzt sich mit dem Schicksal derjenigen auseinander, die von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen betroffen waren. (Archivbild) - keystone

Die Sanierung und Erweiterung des Bernischen Historischen Museums rückt näher. Der Grosse Rat hat am Dienstag einen Beitrag von 2,5 Millionen Franken an die Projektierung gesprochen.

Der Entscheid fiel mit 131 zu 12 Stimmen bei 8 Enthaltungen deutlich aus. Die Burgergemeinde Bern hat einem Kredit in gleicher Höhe bereits im Dezember zugestimmt.

Voraussichtlicher Start der Umbauarbeiten: 2027

Der Entscheid des Berner Stadtrats steht noch aus. Kanton, Stadt und Burgergemeinde Bern sind die Stiftungsträger des Museums. Das 130-jährige Gebäude im Kirchenfeldquartier wurde mehrmals umgebaut und erweitert. Nun soll es erstmals gesamthaft saniert und gleichzeitig mit einem Anbau ergänzt werden.

Zudem ist geplant, das Haus ans neue Museumsquartier Bern anzubinden. Kanton, Stadt und Burgergemeinde Bern sollen sich dereinst mit maximal je 40 Millionen Franken an der Gesamtsanierung beteiligen.

Über den Kantonsbeitrag wird der Grosse Rat voraussichtlich 2026 entscheiden. Die Umbauarbeiten sollen im Jahr 2027 starten und vier Jahre dauern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Long Covid
69 Interaktionen
«Skandal»
Camping
429 Interaktionen
Sogar Ärzte!

MEHR AUS STADT BERN

FC Breitenrain
1:5 in Basel
russische Botschaft
2 Interaktionen
Saftige Busse
YB
92 Interaktionen
«Aufschlussreich»