Roche

Herzog & de Meuron sollen den dritten Roche-Turm bauen

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Basel,

Die Basler Star-Architekten Herzog & de Meuron sollen den dritten Roche-Turm bauen. Dagegen wehren sich nun internationale Denkmalschützer.

Herzog & de meuron
Roche plant, wie die Visualisierung zeigt, ein weiteres Hochhaus von Herzog & de Meuron zu bauen. - SDA

Das Wichtigste in Kürze

  • Roche will am Standort Basel ein drittes Hochhaus bauen lassen.
  • Gegen das geplante Projekt wehren sich nun Denkmalschützer.

Erste Stimmen gegen den dritten Turm in Basel werden laut. Der erste Roche-Turm (Bau 1) ist fast 180 Meter hoch und wurde vom Basler Architekurbüro Herzog & de Meuron errichtet. Der zweite Turm wurde noch höher gebaut. Dieser ist noch gar nicht fertig, nun will der Pharma-Konzern bereits einen dritten Turm bauen.

Der Widerstand richtet sich gegen den Abriss der historischen Gebäude auf dem Süd-Areal, nicht gegen einen dritten Turm per se. Laut «BaZ» haben bisher 800 Leute eine entsprechende Petition unterzeichnet. Zu den Unterzeichner gehören nationale und internationale Denkmalschützer und Architekten.

Ziel ist es, das 1960 erbaute Hochhaus (Bau 52) und das 1937 gebaute Betriebsgebäude zu retten. Vor einem Jahr hat der Basler Denkmalrat ein Unterschutzstellungsverfahren eingeleitet. Die beiden Bauten will Roche abreissen und danach von den Star-Architekten Herzog & de Meuron einen neuen Turm bauen lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

roche-turm (bau 1)
12 Interaktionen
Neues Areal in Basel
Basel-Verbundenheit

MEHR ROCHE

Roche Donald Trump
226 Interaktionen
Trump besänftigen?
Donald Trump
83 Interaktionen
Preispolitik
Roche Hauptsitz Basel
12 Interaktionen
US-Zölle
coronavirus
Kongress

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
9 Interaktionen
Zé trifft sehenswert
Daniliuc
4 Interaktionen
Bericht aus Italien
fc basel
10 Interaktionen
FCB-Magnin zur EL