Bahn

Heimwehfluh-Bahn: Tödlicher Unfall wirft viele Fragen auf

Nach dem tödlichen Unfall auf der Rodelbahn Heimwehfluh in Interlaken BE wird Kritik laut: Warum blieb die Bahn trotz Mängeln geöffnet?

Heimwehfluh Rodelbahn
Auf der Rodelbahn Heimwehfluh kam es zu einem tödlichen Unfall, der viele Fragen aufwirft. - Keystone

Am vergangenen Freitag kam es auf der Heimwehfluh-Bahn in Matten bei Interlaken BE zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 35-jähriger Mitarbeiter geriet während einer Testfahrt aus dem Rodel und verstarb noch vor Ort, wie die Kantonspolizei Bern meldete.

Laut «Berner Zeitung» wurde die Bahn unmittelbar nach dem Unfall weiterbetrieben, obwohl die genauen Umstände noch unklar waren. Erste technische Untersuchungen hätten laut Polizei keine gravierenden Mängel ergeben, die eine sofortige Schliessung gerechtfertigt hätten, so «Swissinfo».

Angehörige des Opfers und Anwohner reagierten mit Protesten gegen die Fortsetzung des Betriebs nach dem Unfall.

Unterhaltsarbeiten nicht geleistet?

Erst nach einer Sonderinspektion sei die Bahn vorübergehend geschlossen worden, um weitere Abklärungen zu ermöglichen. Laut «Tages-Anzeiger» habe die Untersuchung ergeben, dass notwendige Unterhaltsarbeiten nicht ausreichend durchgeführt wurden.

Rodelbahn Heimwehfluh
Mittlerweile ist die Rodelbahn Heimwehfluh wegen Mängeln geschlossen. - Keystone

Die Betriebsbewilligung wurde daraufhin entzogen, bis die Mängel behoben sind. Die Ermittlungen werden von der Staatsanwaltschaft Oberland geführt.

Die Kantonspolizei Bern und das Interkantonale Konkordat für Seilbahnen und Skilifte (IKSS) prüfen die technischen Hintergründe, so die «Berner Zeitung».

Nicht der erste Todesfall auf Heimwehfluh-Bahn

Bereits 2010 gab es einen tödlichen Unfall auf der Heimwehfluh-Bahn. Damals wurde der Betreiber entlastet, da kein technischer Mangel festgestellt wurde, wie «Swissinfo» schreibt.

Warst du in den letzten fünf Jahren auf einer Sommerrodelbahn?

Nun bleibt die Heimwehfluh-Bahn bis zur Umsetzung notwendiger Unterhaltsarbeiten geschlossen. Die Wiedereröffnung ist erst nach Erfüllung aller Auflagen möglich, so die «Berner Zeitung».

Weiterlesen

Rodelbahn
Tödlicher Unfall
Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
Montreux Berner Oberland
1 Interaktionen
Lausanne

MEHR BAHN

Rhätische Bahn Zuglinie Gleis Landschaft
1 Interaktionen
Wegen Steinschlag
Riehen
Riehen
kleinflugzeug
1 Interaktionen
Von Bahn abgekommen
Notruf
1 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS OBERLAND

Zverev Gastaad
Nach Wimbledon-Aus
Thun