Verkauf

Grünes Licht für Verkauf von Kampfjets an die Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das US-Aussenministerium erteilt den Rüstungsfirmen die Erlaubnis, neue Kampfjets an die Schweiz zu verkaufen. Diese könnten teurer werden als gedacht.

Kampfjets Armee
Würden gut 6 Milliarden Franken kosten: Kampfjets F-35 des US-Herstellers Lockheed Martin. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das US-Aussenministerium hat den Rüstungsfirmen die Verkaufserlaubnis erteilt.
  • Der Kauf neuer F/A-18 würde den vom Volk bewilligten Zahlungsrahmen überschreiten.
  • Deutlich günstiger wären die Tarnkappenbomber F-35.

Nach dem knappen Ja zu neuen Kampfjets hat das US-Aussenministerium den Rüstungsfirmen die Verkaufserlaubnis erteilt. Der Kauf neuer F/A-18 würde den vom Volk bewilligten Zahlungsrahmen überschreiten. Einzig der Tarnkappenbomber F-35 würde sich im vorgegebenen Budgetrahmen von 6 Milliarden Franken bewegen.

Kaj-Gunnar Sievert, Kommunikationschef im Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) bestätigte am Freitag Informationen der Zeitungen von Tamedia und CH Media.

F/A-18 würde das Budget übersteigen

Die F/A-18 Super Hornet würden den Schweizer Steuerzahler gemäss den Vorstellungen des Herstellers Boeing 7,452 Milliarden Dollar kosten. Zum Tageskurs umgerechnet sind das 6,847 Milliarden Franken. Das Boeing-Paket umfasst 36 vollausgerüstete Super Hornet und vier leere.

F/A-18-Kampfjet
Seit 2021 hält die Luftwaffe an sieben Tagen pro Woche und rund um die Uhr zwei bewaffnete Kampfflugzeuge für den Luftpolizeidienst bereit. (Archivbild) - keystone

Deutlich günstiger wären 36 vollausgerüstete und vier leere Tarnkappenbomber F-35 von Lockheed Martin. Nach den Vorstellungen der Amerikaner sollen sie 6,58 Milliarden Dollar kosten oder 6,04 Milliarden Franken.

Das angebotene neue Boden-Luft-Abwehrsystem Patriot soll gemäss der Veröffentlichung des Aussenministeriums 2,2 Milliarden Dollar (gut 2 Milliarden Franken) kosten. Dafür würde die Schweiz 70 Lenkwaffen des Typs Patriot MIM-104 E erhalten.

Preis der Kampfjets wird sinken

Sievert sagt, dass die Kongressbenachrichtigung die maximale Menge an Rüstungsgütern und den Dollarbetrag festlegt, welchen die USA einem Partner anbieten. Für die Schweiz bedeute das, dass der Verkaufspreis nach den abschliessenden Verhandlungen geringer sein wird, als in der Kongressmitteilung publiziert.

In den USA ist das Aussendepartement gesetzlich verpflichtet, den Kongress über Rüstungsgeschäfte zu informieren.

Kommentare

Weiterlesen

Kampfjets
Abstimmungsresultate
Kampfjet
483 Interaktionen
USA oder Europa?
amherd
9 Interaktionen
Abstimmungskampf

MEHR VERKAUF

del monte
23 Interaktionen
Zum Verkauf
Andreas Müller
Fokus stärken
Trump
28 Interaktionen
Washington
Shuna
18 Interaktionen
450 Hektar gross

MEHR AUS STADT BERN

YB
15 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik