Zürich: Corona-Masken-Millionäre gönnen sich 40-Meter-Yacht

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Zürich,

Die Zürcher Jungunternehmer der Firma Emix investierten ihre Masken-Millionen in eine 40-Meter-Yacht.

emix
Luca Steffen und Jascha Rudolphi, Gründer der Firma Emix. - Emix Trading AG

Luca Steffen und Jascha Rudolphi, die Gründer der in Zug ansässigen Firma Emix, haben sich eine Luxus-Yacht für 5,5 Millionen Euro gekauft. Die beiden Zürcher gründeten ein Schutzmasken-Unternehmen und wurden so schnell reich.

Ihr neues Schiff, die «Plan A», ist 40 Meter lang und stammt vom italienischen Hersteller Mangusta.

Emix machte umstrittene Geschäfte während der Pandemie

Die Emix-Gründer waren während der Corona-Krise in die Schlagzeilen geraten. Sie hatten mit dem Verkauf von Schutzmasken an verschiedene europäische Länder hohe Gewinne erzielt.

Die Preise für ihre Produkte waren dabei deutlich höher als bei der Konkurrenz. Diese Geschäftspraktiken sorgten für Kritik in der Öffentlichkeit.

Yacht
Die Luxus-Yacht «Plan A». - Yacht Charter Fleet

Viele sahen darin eine unangemessene Bereicherung in Krisenzeiten. Die Zürcher Unternehmer verteidigten sich damit, dass sie in einer Notsituation schnell gehandelt und dringend benötigte Schutzausrüstung geliefert hätten.

Luxuriöser Lebensstil der Jungunternehmer

Der Kauf der Luxus-Yacht reiht sich in eine Serie von kostspieligen Anschaffungen ein. Wie der «Tagesanzeiger» berichtet, hatten sich die Emix-Gründer zuvor bereits teure Autos und Uhren geleistet.

Yacht
Luca Steffen und Jascha Rudolphi haben sich die Yacht für 5,5 Millionen Euro gekauft. - Yacht Charter Fleet

Diese Ausgaben standen im Kontrast zu ihren öffentlichen Äusserungen. Die Jungunternehmer hatten nach der Kritik an ihren Luxusausgaben dann schnell Reue gezeigt und bezeichneten die Autos als «Jugendsünden».

Yacht
Ein Zimmer auf der Luxus-Yacht «Plan A». - Yacht Charter Fleet

Sie versprachen, in Zukunft bescheidener aufzutreten und einen Teil ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Der Kauf der Yacht lässt nun Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Aussagen auftreten.

Reaktionen auf den Yacht-Kauf

Die Nachricht vom Erwerb der Luxus-Yacht hat in der Schweiz für Aufsehen gesorgt. Kritiker sehen darin eine Bestätigung ihrer Vorwürfe gegen die Emix-Gründer.

Sie werfen Steffen und Rudolphi vor, sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern. Befürworter argumentieren hingegen, dass die Unternehmer mit ihrem Geld machen könnten, was sie wollten.

Kannst du die Kritik am Kauf der Luxusjacht verstehen?

Wie es mit dem Unternehmen Emix weitergeht, ist derzeit unklar. Nach dem Ende der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Schutzmasken deutlich zurückgegangen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #9823 (nicht angemeldet)

Und was hat sich Pfizer gegönnt? Lieber die kleinen Fische jagen gell...

User #6289 (nicht angemeldet)

Nicht jammern. Wenn der Staat Steuergelder ins Ausland verschleudert interessiert das ja auch niemand. Wenn das nicht rechtmäßig gewesen wäre hätte man sie sicher verhaftet.

Weiterlesen

Coronavirus
38 Interaktionen
China-Ware statt 3M
Frau auf Jacht
corona neue mutation
67 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR CORONAVIRUS

a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
7 Interaktionen
Basel
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai
30 Interaktionen
Unruhige Weltlage
2 Interaktionen
Zürich
SRF
16 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich