GPK untersucht Kurzarbeit und BAG-Arbeit während Corona-Pandemie

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Geschäftsprüfungskommissionen des National- und Ständerats untersuchen die Arbeit des BAG während der Coronakrise.

Bern Coronavirus
Ein oranges BAG-Plakat mit Verhaltensregeln im Umgang mit dem Coronavirus fotografiert auf dem Bundesplatz in Bern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die GPK untersuchen zwei weitere Aspekte der BAG-Arbeit während Corona.
  • Sie wollen herausfinden, wie das BAG wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt hat.
  • Ausserdem wird untersucht, wie die Kurzarbeit umgesetzt wurde.

Die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK-N/S) beider Räte untersuchen zwei weitere Aspekte der Arbeit des Bundes zur Bewältigung der Corona-Krise: Sie wollen herausfinden, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die wissenschaftlichen Erkenntnisse genutzt hat und wie die Kurzarbeit umgesetzt wurde.

Ausserdem beschlossen die GPK am vergangenen Dienstag, eine Inspektion der ausserparlamentarischen Verwaltungskommission durchzuführen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Die Evaluationen werden durch die Parlamentarische Verwaltungskontrolle (PVK) durchgeführt.

Bereits im Mai des vergangenen Jahres hatten die GPK von National- und Ständerat beschlossen, die Bewältigung der Corona-Krise durch den Bundesrat und die Verwaltung unter die Lupe zu nehmen. Damit wollten sie dazu beitragen, die demokratische Verantwortlichkeit der Behörden zu stärken und Lehren für die Bewältigung künftiger Krisen zu ziehen, hiess es damals. Der Bericht steht noch aus.

Kommentare

Weiterlesen

the square
E-Mobilität entlarvt

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025
5 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?
Velo Schweiz
61 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
25 Interaktionen
Gedenkort