Genf verabschiedet kantonalen Klimaplan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Genf will bis 2030 die Treibhausgase um 60 Prozent reduzieren und hat darum einen zweiten kantonalen Klimaplan verabschiedet.

Genf
Die Digitalisierung der Politik soll in Genf weiterhin gefördert werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kanton Genf hat einen zweiten Klimaplan verabschiedet.
  • Die Erwärmung sei auch in der Schweiz ausgeprägt.

Genf hat einen (zweiten) kantonalen Klimaplan verabschiedet. Die Regierung will die Treibhausgase bis 2030 um 60 Prozent reduzieren. Bis 2050 will sie die CO2-Neutralität erreichen, namentlich mit Massnahmen bei Energie, Mobilität und Konsum.

Der kantonale Klimaplan 2030 ziele auf eine Reduktion des Treibhausgas-Ausstosses. Aber gleichzeitig auch darauf, die Auswirkungen des Klimawandels vorwegzunehmen. So erklärte Staatsrat Antonio Hodgers (Grüne) am Mittwoch vor den Medien.

Bis 2050: 90 Prozent weniger Ausstoss im Vergleich zu 1990

Die Erwärmung sei ausgeprägt in der Schweiz. Das Klima in Genf könnte Ende Jahrhundert ähnlich sein, wie das von Süditalien heute. Um ein solches Szenario zu vermeiden, wolle der Kanton seinen Ausstoss im Jahr 2050 um 90 Prozent reduzieren. Dies im Vergleich zu 1990.

Die Reduktionsmassnahmen konzentrierten sich vor allem auf die Energie (39 Prozent der Emissionen), Mobilität (26 Prozent) und Konsum (28 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
357 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
82 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

nina chuba gurtenfestival
1 Interaktionen
Gesundheit
Auf Festland
Vatikan
In Zürich

MEHR AUS GENèVE

WEURO 2025 Norwegen Italien
EM-Ticker
Kevin Behrens FC Lugano
193 Interaktionen
Transfer-Karusell
Amina Genf Kopftuch Restaurant
«Absurd»
weuro 2025
79 Interaktionen
Friedliche Frauen-EM