Freispruch im Fall des assistierten Suizids bei gesunder Frau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Das Bundesgericht hat in einer öffentlichen Beratung den Freispruch von Pierre Beck wegen Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz bestätigt.

Fall der Suizid-Beihilfe
Das Bundesgericht hat sich erneut mit dem Fall der Suizid-Beihilfe durch den früheren Arzt Pierre Beck befassen müssen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA

2017 verhalf der Vizepräsident, Pierre Beck von Exit Westschweiz einer gesunden 86-Jährigen zum Suizid. Die erste strafrechtliche Abteilung des Bundesgerichts hat mit vier zu einer Stimme die Beschwerde der Genfer Staatsanwaltschaft abgewiesen. Diese zog den Entscheid des Genfer Kantonsgerichts vom Februar 2023 an das höchste Schweizer Gericht.

Die Genfer Justiz befasste sich zum zweiten Mal mit diesem Fall, nachdem das Bundesgericht die Verurteilung von Beck wegen Verstosses gegen das Heilmittelgesetz im Dezember 2021 aufgehoben hatte.

Im Jahr 2017 hatte der Arzt einer 86-jährigen Frau, die bei guter Gesundheit war, aber zusammen mit ihrem schwerkranken Ehemann sterben wollte, Pentobarbital verschrieben. Pentobarbital wird in der Anästhesie und als Schlafmittel eingesetzt.

Weiterlesen

Bundesgericht Richterwahlen
3 Interaktionen
Anfang Juli

MEHR IN NEWS

Trump Turkey Pardon
Washington
Gentherapie
Nach Gentherapie
Rauchen
37 Interaktionen
Mega-Strafe!
Bundesgericht in Alexandria
2 Interaktionen
Comey-Anklage kippt

MEHR AUS LAUSANNE

Kind Finger Rechnen Zählen
3 Interaktionen
Forschung
Schweizer Telekomanbieter Salt
Monaco Telecom
Blaulicht
In Lausanne
Römisches Museum
3 Interaktionen
Ermittlungen