Fernsehfilmfestival Baden-Baden: An diese Produktion geht der Preis
Die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste hat am Fernsehfilmfestival Baden-Baden das Sozialdrama «Sterne über uns» mit einem Preis ausgezeichnet.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie geht an ein Sozialdrama.
- Die Produktion heisst «Sterne über uns» und handelt von einer alleinerziehenden Mutter.
- Vergeben wurde der Preis am Fernsehfilmfestival Baden-Baden.
Das Sozialdrama «Sterne über uns» ist mit dem Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet worden. Die Produktion von Arte und ZDF erzählt die Geschichte einer jungen alleinerziehenden Mutter.
In der Story fliegt die junge Mutter aus ihrer Wohnung und beginnt mit ihrem Sohn ein Leben im Wald. Regisseurin Christina Ebelt erzähle die Geschichte äusserst ökonomisch ohne nicht zwingend nötige Erklärungen. So urteilte die Jury nach Angaben des Fernsehfilmfestivals in Baden-Baden vom Freitag.
«Gespräche werden kaum je in Schuss und Gegenschuss aufgelöst; die Kamera interessiert sich stattdessen für die mimische Reaktion, die Gesprochenes beim Anderen auslöst.»
Seit 1964 verleiht die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste den Fernsehfilmpreis an deutschsprachige Produktionen. Es werden Filme ausgezeichnet, «die dem Genre Fernsehfilm inhaltlich und formal wegweisende Impulse» geben.
Eine Jury aus fünf Filmexperten kann aus jährlich zwölf nominierten Filmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entscheiden. Seit 1989 findet die Verleihung beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden statt.