Fast jedes sechste Schulkind ist übergewichtig

Das Wichtigste in Kürze
- Nahezu jedes sechste Schulkind in der Schweiz leidet an Übergewicht.
- Sozial benachteiligte Kinder sind davon stärker betroffen.
- Die Unterschiede von Stadt und Land gleichen sich ungefähr aus.
17,2 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz sind übergewichtig. Allerdings sinkt ihr Anteil seit zehn Jahren leicht. Auf der Sekundarstufe I hingegen verharrt der Prozentsatz auf hohem Niveau.
Sozial benachteiligte Kinder sind eher übergewichtig. Die Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Regionen glichen sich etwas aus, wie Gesundheitsförderung Schweiz am Donnerstag mitteilte.
Daten von 29'000 Kindern
Den Erkenntnissen liegen Daten von 29'000 Kindern aus neun Kantonen und vier Städten zugrunde. Sie repräsentieren elf Prozent aller in der Schweiz lebenden Kinder.
Dabei zeigte sich, dass vier Prozent der Schulkinder stark übergewichtig sind. 13,2 Prozent sind übergewichtig. Im Vergleich zur ersten Messung 2010 mit 18,5 Prozent übergewichtigen Schulkindern ist das ein Rückgang um 1,3 Prozentpunkte.
In der Primarschule verbesserte sich die Lage in den letzten Jahren. Auf der Sekundarstufe I verharrt der Anteil der Übergewichtigen hingegen auf hohem Niveau.
In der Grundstufe vom Kindergarten bis zur dritten Primarschulklasse waren 12,4 Prozent der Kinder zu dick. An der Mittelstufe stellten die Übergewichtigen 17,4 Prozent der Schülerschaft.
Meinungen