Telefon

Erpressungsversuche im Tessiner Rotlichtmilieu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bei der Tessiner Kantonspolizei sind in den letzten Wochen zahlreiche Meldungen über Erpressungsversuche im Rotlichtmilieu eingegangen.

Rotlicht Betriebe Olten
Im Tessin gab es Erpressungsversuche im Rotlichtmilieu (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Tessiner Polizei erhielt zuletzt zahlreiche Meldungen über Erpressungsversuche.
  • Diese sollen im Zusammenhang mit dem Rotlicht-Milieu stehen.
  • Die Polizei rät, entsprechende Anrufe zu ignorieiren und die Nummern zu sperren.

Zielpersonen würden via Telefon oder Messaging-Dienste von einer ausländischen Nummer aus kontaktiert, teilte die Polizei mit.

Streit vom Zaun gebrochen

Bei den gemeldeten Fällen hätten die Täter jeweils einen Streit über mutmasslich verpasste Termine mit einer Begleitperson provoziert, schrieb die Tessiner Kantonspolizei am Mittwoch in einem Communiqué.

Zudem forderten sie einen Rückruf. Gehe die Zielperson nicht darauf ein, drohten die Anrufer mit Konsequenzen im privaten Umfeld, um mehrere tausend Franken zu erwirken, wie es im Schreiben weiter heisst.

Die Bevölkerung wird abschliessend dazu aufgerufen, nicht auf solche Anfragen zu reagieren, die entsprechenden Nummern zu sperren und verdächtige Kontakte der Polizei zu melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

In den Niederlanden
Pierin Vincenz
17 Interaktionen
Pause bis März

MEHR TELEFON

Spitex Betrüger
25 Interaktionen
Im Kanton Zürich
Donald Trump
23 Interaktionen
Berichte
Rami Malek
1 Interaktionen
Schummelei
Die Geissens
59 Interaktionen
Geld in Sekunden weg!

MEHR AUS STADT BERN

Daniel Koch
8 Interaktionen
Daniel Koch
Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
YB
Irre Quote