Parlament

Erhöhung der Staumauer am Grimselsee durch Solaroffensive ermöglicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Solaroffensive wurde im Höchsttempo durchgebracht. Dies ebnet der Weg für blockierte Projekte – zum Beispiel die Staumauer beim Grimselsee.

Staumauer
Die Erhöhung der Staumauer in Grimsel kann durch die Solaroffensive vorangetrieben werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Vorlage zur Solaroffensive wurde vom Ständerat oppositionslos angenommen.
  • Somit können verschiedene Projekte realisiert werden, die jahrelang blockiert wurden.
  • Die Solaroffensive ist der Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative.

Die Solaroffensive für mehr inländischen Winterstrom hat eine wichtige Hürde genommen. Der Ständerat hat alle Differenzen in der kurzfristig erstellten Vorlage ausgeräumt. Er folgte dabei dem Nationalrat. Das Gesetz soll bereits Ende Woche in Kraft treten.

Lanciert hatte die Solaroffensive der Ständerat im Zusammenhang mit dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, als Zusatzvorlage. Der Nationalrat nahm am Montag verschiedene Anpassungen zugunsten der Umwelt vor. Er sorgte damit - in Zusammenarbeit mit der Verwaltung - für die Verfassungsmässigkeit der Beschlüsse. Die kleine Kammer schloss sich am Dienstag allen Änderungen oppositionslos an.

Staumauer am Grimselsee soll erhöht werden.

Die Solaroffensive soll jahrelang blockierte Projekte in Gang bringen. Den Anstoss zur Vorlage gaben Solar-Grossprojekte in Gondo und in Grengiols im Wallis.

Der Nationalrat ergänzte mit der Erhöhung der Grimsel-Staumauer. Dieser «Grimsel-Paragraf» soll es ermöglichen, das Projekt voranzubringen und dabei die laufenden Bauarbeiten für eine Ersatz-Staumauer auszunützen.

Verschiedentlich war von einem Kompromiss die Rede. Viele Fraktionen mussten über ihren Schatten springen. Der Tenor war schliesslich, dass mitgeholfen werden müsse, alles Menschenmögliche zu tun, um eine Stromknappheit im Winter zu vermeiden.

Kommentare

Weiterlesen

68 Interaktionen
Gesetz gilt bald
22 Interaktionen
Mit Anpassungen
Ständerat will Solarpflicht
29 Interaktionen
Solar-Offensive
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR PARLAMENT

Kreuzlingen
Das ukrainische Parlament
2 Interaktionen
Fonds
Bundestag - Gedenkstunde
3 Interaktionen
Vor 80 Jahren
Hotellerie
2 Interaktionen
Nach 2027

MEHR AUS STADT BERN

Uni Bern
15 Interaktionen
Bern
YB
21 Interaktionen
0:0 in Genf
GC YB WSL
4 Interaktionen
Last-Minute-Tor