Gemeinde Saanen profitierte von Nachzahlungen früherer Steuerjahre
Steuereinsprachen und Grundstückgewinne verbessern die Saaner Rechnung 2024 – das Defizit liegt bei rund 154'000 Franken.

Die Erledigung von Steuereinsprachen und ein reger Liegenschaftshandel mit entsprechenden Grundstückgewinnsteuern haben die Saaner Gemeinderechnung 2024 deutlich besser ausfallen lassen als budgetiert. Am Ende resultierte ein kleines Defizit von rund 154'000 Franken.
Budgetiert hatte die Gemeinde ein Minus von über zehn Millionen Franken. Einmal mehr war es zur Hauptsache der Steuerertrag, der schliesslich zur klaren Besserstellung gegenüber dem Budget führte, wie die Gemeinde in einer Mitteilung vom Montag festhielt.
Unvorhersehbare Faktoren beeinflussen den Steuerertrag
Die einzelnen Positionen des Steuerertrags detailliert zu budgetieren, ist laut Gemeinde schwierig. Der Steuerertrag kann etwa auch durch Nachzahlungen früherer Steuerjahre geprägt werden.
Bei den natürlichen und den juristischen Personen wurde der Ertrag im vergangenen Jahr unter anderem durch die Erledigung von Einsprachen im Zusammenhang mit der Allgemeinen Neubewertung 2020 beeinflusst. Die Anpassung der amtlichen Werte im Kanton Bern im Jahr 2020 hatte zu einer Einsprachenflut geführt, die die bernische Steuerverwaltung bewältigen musste.
Grossinvestitionen prägen das Finanzjahr
Netto investiert hat die Gemeinde Saanen im vergangenen Jahr rund 17,2 Millionen Franken. Zu den grösseren Ausgabebrocken gehörten die Sanierung des Wanderwegs Palace, die Sanierung und Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage, der Kauf des Eisbahngrundstücks und der Kauf von Anteilscheinen an der Wohnbaugenossenschaft Ebnitmatte. Mit diesem Projekt soll Wohnraum für Einwohnende mit tieferen und mittleren Einkommen geschaffen werden.
Das Finanzvermögen sank gegenüber dem Vorjahr aufgrund der höheren Investitionsausgaben und den getätigten Schuldenrückzahlungen um rund 4,1 Millionen Franken. Im Gegenzug sank jedoch auch das Fremdkapital in der gleichen Periode um weitere 3,2 Millionen Franken.
Die Bilanz: Aufwand trifft auf Ertrag
Der Gesamthaushalt der Gemeinde schliesst Ende 2024 mit einem Aufwand von 99'205'717 Franken und einem Ertrag von 99'051'432 Franken.
Die weitläufige Gemeinde Saanen mit Orten wie Gstaad, Schönried oder Saanenmöser zählt zu den Hotspots des internationalen Jetsets. Dementsprechend hoch sind auch die Liegenschaftspreise.