Erfinder des World Wide Web neu im Gremium von Proton

Fabiola Hostettler
Fabiola Hostettler

Genève,

Das Genfer Unternehmen Proton Technologies nimmt mit Tim Berners-Lee den Erfinder des World Wide Web in seinen Beirat auf.

World Wide Web Erfinder Tim Berners-Lee
Der Erfinder des World Wide Web Tim Berners-Lee wird zum Beirat von Proton ernannt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Proton Technologies erweitert seinen Beirat.
  • Tim Berners-Lee gilt als Begründer des World Wide Web.
  • Heute setzt sich der Brite für ein besseres Internet ein.

Tim Berners-Lee wird Beirat bei Proton Technologies. Das Genfer Unternehmen ernennt mit Berners-Lee den Begründer des World Wide Web zum Gremiumsmitglied. Proton teile den Wunsch nach einem Internet im Interesse aller Menschen, schreibt die «Netzwoche».

Das Konzept für das Word Wide Web erarbeitete Berners-Lee währendem er als Wissenschaftler am Cern in Genf forschte. Das tat er vor mehr als 30 Jahren. Heute setzt sich der Brite aktiv für ein «besseres» Internet ein. Dazu hat er beispielsweise den «Contract for the Web» ins Leben gerufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tetraquark
Neues Teilchen
World wide web tim berners-lee
Als NFT
World Wide Web Erfinder
17 Interaktionen
Happy Birthday

MEHR IN NEWS

27 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
95 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU

MEHR AUS GENèVE

Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
5 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich
FC Zürich
157 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
41 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad