Haft

Elf Jahre Gefängnis für Überfall auf Geldtransport in der Waadt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Bis heute fehlt die Beute: Ein Mann muss nach einem Raubüberfall auf einen Geldtransport im Waadtland für über zehn Jahre hinter Gitter.

le mont-sur-lausanne
Der Tatort in le Mont-sur-Lausanne. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Geldtransport-Räuber muss in der Waadt für elf Jahre ins Gefängnis.
  • In Frankreich sass er bereits wegen eines anderen Raubüberfalls zwölf Jahre im Gefängnis.

Das Bezirksgericht Lausanne hat am Freitag einen 44-jährigen Algerier für die Mitbeteiligung an dem Raubüberfall auf einen Geldtransport in Le Mont-sur-Lausanne zu elf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Beute wurde bis heute nicht gefunden.

Der Prozess vor dem Bezirksgericht Lausanne war der erste gegen einen mutmasslichen Beteiligten der Überfälle auf Geldtransporter im Waadtland zwischen 2017 und 2019, die immer nach ähnlichem Muster verliefen.

Das Gericht befand den Mann des qualifizierten Raubes, der vorsätzlichen Brandstiftung, der erheblichen Sachbeschädigung, des Verstosses gegen das Waffengesetz und des Diebstahls eines Fahrzeuges für schuldig.

Staatsanwaltschaft forderte zwölf Jahre

Mit der Strafe von elf Jahren Gefängnis blieb das Gericht nur geringfügig unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, die zwölf Jahre Haft beantragt hatte.

Drei Jahre hat der Mann, der derzeit in Orbe VD inhaftiert ist, bereits in Untersuchungshaft abgesessen. In Frankreich sass er bereits wegen eines anderen Raubüberfalls zwölf Jahre im Gefängnis.

gefänfnigs orbe vd
Das Gefängnis von Orbe VD. (Archivbild) - Keystone

Trotzdem behauptete er vor Gericht, er sei weder an der Organisation noch an dem Überfall in Le Mont-sur-Lausanne im Juni 2019 selbst beteiligt gewesen. Er sei von «einem Bekannten» in letzter Minute als Fahrer angeworben worden, nachdem eine andere Person abgesprungen war. Abgesehen von diesem «Bekannten» kenne er die anderen Mitglieder nicht.

Geldtransporter mit Kleinbussen gerammt

Die aus Lyon stammende Verbrecherbande hatte den Geldtransporter mit gestohlenen Kleinbussen gerammt, die Kuriere überwältigt und diese mit Sturmgewehren bedroht. Nachdem sie am Tatort mehrere Fahrzeuge in Brand gesteckt hatten, flüchteten die Täter mit einer Beute von schätzungsweise 20 bis zu 25 Millionen Franken, die bis heute nicht gefunden wurde.

Der Verurteilte war beim Überfall durch einen Flammenrückschlag schwer verletzt worden. Er flüchtete zunächst in die Wohnung eines Komplizen in Epalinges VD, bevor er sich nach Frankreich absetzte und schliesslich nach Spanien zurückkehrte. Seine Reise endete in der Abteilung für Brandverletzungen im Spital von Alicante, wo ihn Ermittler etwa zehn Tage später festnahmen.

Weitere Personen auf freiem Fuss

Die Polizei konnte ihn insbesondere dank DNA-Spuren und abgehörter Telefongespräche ausfindig machen, weitere Beteiligte am Überfall in Le Mont und Hinterleute wurden im November 2020 bei einer Razzia der Polizei in der Region Lyon festgenommen. Einige der Täter, laut Staatsanwaltschaft drei bis fünf Personen, laufen jedoch weiter frei herum.

Im Gegensatz zu dem Mann, der in Lausanne vor Gericht gestellt wurde, werden die anderen Festgenommenen vor französische Gerichte gestellt. Der Verlauf der Ermittlungen und die Tatsache, dass Frankreich seine Staatsangehörigen nicht ausliefert, ist der Grund, warum sich nur ein Angeklagter in der Schweiz vor Gericht verantworten muss.

Zwischen 2017 und 2019 gab es im Kanton Waadt eine beispiellose Serie von Angriffen auf Geldtransporte. 2017 in Nyon, im Februar 2018 in Chavornay, im April und im Juni 2018 in Le Mont-sur-Lausanne, im August 2019 in La Sarraz und im Dezember 2019 in Daillens.

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus
Überfall auf Geldtransporter
Geldtransport mont-sur-lausanne überfall
10 Interaktionen
Mehrfachtäter?

MEHR IN NEWS

israelischen Drohnenangriff Libanon
Zwei Verletzte
Feuerwehr
1 Interaktionen
Auch in Syrien
Westbank Auseinandersetzung
6 Interaktionen
Mit Steinen
Niederländische Polizei
7 Interaktionen
Unruhen befürchtet

MEHR HAFT

Christian B.
1 Interaktionen
Länger in Haft?
diddy
4 Interaktionen
Nach Urteil
Trump
4 Interaktionen
Warnung

MEHR AUS LAUSANNE

Chaka Khan
2 Interaktionen
Lausanne
Pflegekraft
6 Interaktionen
Laut Studie
Polizeikontrolle
In Lausanne
RTS
7 Interaktionen
Muss 16,5 Mio. sparen