Ehemaliger Tessiner Generalvikar aus Polizeigewahrsam entlassen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Ein ehemaliger Tessiner Generalvikar wird der Entführung, Nötigung und Körperverletzung verdächtigt. Eine strafrechtliche Untersuchung wurde eröffnet.

Kreuz
Auf einer Landschaft steht ein Kruzifix. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Generalvikar der Diözese Lugano wurde aus der Polizeigewahrsam entlassen.
  • Er wird der Entführung, Nötigung und Körperverletzung verdächtigt.
  • Die Staatsanwaltschaft untersucht den Fall weiterhin.

Der seit Freitag in Polizeigewahrsam genommene ehemalige Generalvikar der Diözese Lugano ist wieder auf freiem Fuss. Dies teilten die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei des Kantons Tessin am Montagabend mit. Die strafrechtliche Untersuchung wird fortgeführt.

Der 80 Jahre alte ehemalige Professor für Theologie an der Universität Lugano wird der Entführung, Nötigung und einfachen Körperverletzungen verdächtigt. Eine von der Staatsanwaltschaft geführte Untersuchung soll die genaue Rolle des Prälaten untersuchen. Anlass ist die Anwesenheit einer 48-jährigen Ausländerin ohne Aufenthaltsgenehmigung in seiner Wohnung in Lugano.

In einer am Samstagabend veröffentlichten Pressemitteilung hatte die Diözese Lugano die Eröffnung der strafrechtlichen Untersuchung bestätigt. Sie sicherte der Justiz ihre Zusammenarbeit zu.

Kommentare

Weiterlesen

RTS
4 Interaktionen
30 Beschwerden
Kantonspolizei Tessin
16 Interaktionen
Nötigung
opfer alain berset
11 Interaktionen
Im Gesundheitswesen

MEHR IN NEWS

xrp
2,78 Dollar
Unfall in Aarau
Aarau AG
SBB
14 Interaktionen
Keine Pausenräume
Blick auf Cavaione
Jahrestag

MEHR AUS BELLINZONA

Medikament Rivaroxaban
2 Interaktionen
Zwei
Air-Glaciers
1 Interaktionen
Tragödie
Norman Gobbi
1 Interaktionen
In der Regierung