EDA

EDA verurteilt Aggression Russlands in der Ostukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Das Eidgenössische Aussendepartement in Bern (EDA) verurteilt die Anerkennung von Luhans und Donetzk durch Russland.

Bundespräsident Ignazio Cassis ruft Russland dazu auf, den Entscheid, die Regionen Luhansk und Donetzk in der Ostukraine als eigenständig zu erklären, zu überdenken. (Archivbild)
Bundespräsident Ignazio Cassis ruft Russland dazu auf, den Entscheid, die Regionen Luhansk und Donetzk in der Ostukraine als eigenständig zu erklären, zu überdenken. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch die Schweiz verurteilt die Anerkennung der ukrainischen Separatistengebiete.
  • Es sei ein Angriff auf die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine.

Das Eidgenössische Aussendepartement in Bern (EDA) verurteilt die Anerkennung der ukrainischen Regionen in Luhansk und Donetzk durch Russland als eigenständige Staaten. Das schreibt das EDA auf Twitter zur jüngsten Entwicklung in der Ostukraine.

Ostukraine-Konflikt
Ostukraine-Konflikt: Das EDA verurteilt die russische Anerkennung der ukrainischen Regionen in Luhansk und Donetzk. - Twitter

Die Anerkennung sei ein Angriff auf die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine und des Minsker Abkommens. Die Schweiz ruft Russland dazu auf, die internationalen Verpflichtungen einzuhalten und ihren Entscheid zu revidieren.

Die Berner Nationalrätin Christa Markwalder (FDP), die Mitglied der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats ist und die der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Schweiz - Ukraine angehört, geisselt ihrerseits das jüngste politische Manöver Russlands.

Ukraine-Konflikt
Die Berner Nationalrätin Christa Markwalder ruft zu Solidarität mit der Ukraine auf. - Twitter

Kaum seien die Olympischen Spiele vorbei, beginne Russland mit seinem Angriff auf die Ukraine. Das sei einmal mehr eine eklatante Verletzung des Völkerrechts. Die Schweiz und der Westen müssten jetzt Farbe bekennen. Markwalder ruft zu Solidarität mit der Ukraine auf.

Kommentare

Weiterlesen

2’026 Interaktionen
US-Sanktionen
5 Interaktionen
Kiew/Moskau/Brüssel

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Kolumne Bigler
15 Interaktionen
Bigler
Schweizer Pass
5 Interaktionen
Drei Länder weniger
a
7 Interaktionen
Tempo 30

MEHR EDA

Israel
7 Interaktionen
Sicherheitsrisiken
Hund
9 Interaktionen
Reisehinweis
Touristen Swasiland
2 Interaktionen
EDA
Gaza Humanitarian Foundation
6 Interaktionen
Völkerrecht

MEHR AUS UKRAINE

a
38 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
charkiw
Auch ein Baby
Kiew
Ukraine-Krieg
Ukraine
5 Interaktionen
Bauteile