Dröhnender Auspuff: Bundesrat will gegen Motorenlärm vorgehen
Der Bundesrat will röhrenden Motorrädern und Automotoren den Garaus machen. Dazu prüft er Massnahmen gegen übermässigen Lärm von Motoren und Auspuff.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit röhrenden Auto- und Motorrädermotoren soll Schluss sein.
- Der Bundesrat will Massnahmen gegen übermässigen Motorenlärm prüfen.
Einigen machen röhrende Motorräder und dröhnende Automotoren Spass, viele leiden aber darunter. Nun wird der Bundesrat aktiv. Er will Massnahmen gegen übermässigen Motorenlärm prüfen.
Solche fordert Nationalrat Karl Vogler (CSP/OW) mit einem Postulat. Der Bundesrat erklärte sich am Donnerstag bereit, das Postulat anzunehmen.

Vogler will gegen Motorenlärm vorgehen, der durch illegale Auspuffanlagen oder sportliches Fahren entsteht. «Dieser Lärm macht krank und bedeutet für viele Bürgerinnen und Bürger einen Verlust an Lebensqualität», schreibt Vogler in seinem Vorstoss.
Schon heute gebe es gesetzliche Grenzwerte und technisch zuverlässige Lärmermittlungsmethoden. Die Gefahr, kontrolliert zu werden, sei aber gering, die Sanktionen schreckten nicht ab. Vogler fordert daher griffigere Sanktionen gegen die Verwendung illegaler Bauteile oder veränderte Fahrzeuge. Zudem sollen die Polizeikontrollen intensiviert werden.