Taliban

Die Schweiz und fast 60 Länder kritisieren Moralgesetz der Taliban

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Zahlreiche Länder, inklusive der Schweiz, haben sich gegen das Sittengesetz in Afghanistan ausgesprochen.

Die fast 60 Staaten prangern die Verweigerung der Menschen- und Grundrechte der Afghaninnen an. - keystone

Fast 60 Länder, darunter die Schweiz, haben in einer gemeinsamen Erklärung das Sittengesetz in Afghanistan verurteilt. Am Dienstag prangerten sie vor dem Uno-Menschenrechtsrat «die lange Liste der Unterdrückung von Frauen» an, die von den Taliban verhängt wurde.

In den drei Jahren seit der Rückkehr der islamistischen Miliz an die Macht gab es nach Angaben dieser Länder insgesamt mehr als 70 Entscheidungen und Erklärungen gegen Afghaninnen. Nun können sich Frauen nur noch privat äussern und müssen begleitet werden, wenn sie ausgehen.

Die fast 60 Staaten prangerten die Verweigerung der Menschen- und Grundrechte der Afghaninnen an. Diese Haltung gegen Frauen «wird die humanitäre und Menschenrechtskrise» in Afghanistan nur verschlechtern, so die Erklärung.

Schutz afghanischer Frauen

Die Unterzeichnerstaaten forderten die internationale Gemeinschaft auf, «neue, der Situation angepasste Schritte» zum Schutz der afghanischen Frauen in Betracht zu ziehen, ohne weitere Details zu nennen. Diese Unterstützung sei «unerlässlich», um eine «systematische» Eliminierung dieser Personen aus der afghanischen Gesellschaft zu verhindern, die einer Verfolgung gleichkäme.

Die Vereinten Nationen (Uno) und die Schweiz haben das Sittengesetz wiederholt verurteilt. 12 der 15 Mitglieder des Uno-Sicherheitsrats, darunter die Schweiz, äusserten sich am vergangenen Freitag «besorgt». Am Montag kritisierte der Schweizer Uno-Botschafter in Genf, Jürg Lauber, das Gesetz im Menschenrechtsrat.

Kommentare

User #1864 (nicht angemeldet)

Warum kritisieren diese 60 Länder nicht Saudi Arabien Prinz Salman

User #3299 (nicht angemeldet)

Dieses Land wird seinen Weg gehen müssen, wie alle anderen. Schlecht ist nur, das der Westen der Verursacher war. Die Frage ist, wer muss lernen?

Weiterlesen

Taliban
20 Interaktionen
Neues «Tugendgesetz»
Vorsorge
160 Interaktionen
Zusatz Sicherheit?

MEHR IN NEWS

Gaza
Auf Gaza-Stadt
Euro Millions
Jetzt 235 Millionen
donezk
Kiew
Polizei
Tödliche Schüsse

MEHR TALIBAN

Weltstrafgericht
7 Interaktionen
Verbrechen
Taliban
2 Interaktionen
Afghanistan
Innenminister Dobrindt
3 Interaktionen
Straftäter
ausschaffung
Abschiebung schwierig

MEHR AUS GENèVE

Klaus Schwab
9 Interaktionen
Weltwirtschaftsforum
Switzerland Plastic Pollution Treaty
1 Interaktionen
UN-Plastikabkommen
Felix Wertli Weltklimakonferenz
15 Interaktionen
In Genf
Afrika
1 Interaktionen
Laut WHO