Grippe

Die Grippe hat die Schweiz unter Kontrolle

Die Grippe hat in der Schweiz ihren Höhepunkt erreicht. Es kommt zu steigenden Fällen und überfüllten Krankenhäusern.

grippe
Die Saison der Grippewelle scheint noch anzudauern - zumindest in Deutschland. - Maurizio Gambarini/dpa

Die saisonale Grippe breitet sich in der Schweiz weiter aus. Die Zahl der Arztbesuche wegen grippeähnlicher Erkrankungen ist stark angestiegen.

In der zweiten Januarwoche suchten 21'054 Personen einen Arzt auf. Das stellt einen Höchststand seit dem Frühjahr 2020 dar, wie «Swissinfo» berichtet.

Frau mit Grippe
Grippe ist alles andere als ein kleiner Schnupfen und sollte ernst genommen werden. (Symbolbild) - Depositphotos

Seit Ende Dezember hat sich die Grippewelle verstärkt – die Anzahl der Fälle pro 100'000 Einwohner wurde mehr als verdoppelt.

Regionale Verbreitung der Grippe

Die Grippewelle betrifft besonders die Romandie und das Tessin. Die Kantone Neuenburg, Genf, Waadt und Wallis melden laut «SRF» die meisten Fälle pro 100'000 Einwohner.

Hat es dich auch erwischt?

Die Spitäler sind aufgrund der Grippewelle stark ausgelastet. Insbesondere in Basel musste das Universitätsspital mehr Personal aufbieten, um den Ansturm zu bewältigen, wie «SRF» berichtet.

Daneben zirkuliert demnach auch Erkältungsviren, jedoch scheint deren Höhepunkt bereits überschritten zu sein.

Schutzmassnahmen gegen Infekte

Wer sich an die AHA-Regeln aus der Pandemie erinnert, kann sich auch jetzt schützen. Abstand halten, Hygieneregeln beachten und Maske tragen bei Symptomen sind weiterhin wirksame Massnahmen.

grippe
FFP-2 Masken liegen in einem KArton. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Gut sitzende FFP2-Masken oder OP-Masken bieten Schutz vor Grippe und anderen Atemwegsinfekten. Regelmässiges Händewaschen kann zudem ebenfalls helfen, Infekte zu verhindern.

Wie schützt man sich vor Grippe?

Eine jährliche Impfung bietet den besten Schutz gegen die Grippe. Diese ist jedoch vor allem für Risikogruppen empfohlen.

Dazu gehören Menschen ab 60 Jahren, Schwangere, Menschen mit Grunderkrankungen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen.

Auch medizinisches Personal und Menschen mit viel Publikumsverkehr sollten sich impfen lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #7359 (nicht angemeldet)

Wie war das mit FakeNews und Desinformation? Krankenhäuser sind weder überfüllt noch ausgelastet.

User #4057 (nicht angemeldet)

So wie einst während der Pandemie.. oder nicht? Wohl ein allgemeines Probelm!

Weiterlesen

Grippe Mensch im Bett
11 Interaktionen
Hohe Fallzahlen
corona
46 Interaktionen
Laut Studie
Grippe
667 Interaktionen
Rekord-Werte

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
Wäsche
Neues Verfahren
14 Interaktionen
«Aufwand»
Panzer
2 Interaktionen
Aufruf

MEHR GRIPPE

impfung
41 Interaktionen
Kehrtwende
sdf
65 Interaktionen
«Rache-Virus»?
impfung
35 Interaktionen
Studie
Kombi-Impfung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
5 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland