Rega

Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als an Weihnachten vor einem Jahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

An Weihnachten ist immer wieder die Hilfe der Rega gefragt. Dieses Jahr gab es aber deutlich mehr Einsätze als im Vorjahr.

Mehrheitlich Wintersportler hat die Rega über die Weihnachtsfeiertage 2023 mit ihren Helikoptern gerettet.
Mehrheitlich Wintersportler hat die Rega über die Weihnachtsfeiertage 2023 mit ihren Helikoptern gerettet. - sda - Rega

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rega ist vom 24. bis 26. Dezember insgesamt mehr als 110 Einsätze geflogen.
  • Mit rund 60 gab es am Stephanstag am meisten Einsätze.
  • Im Vorjahr musste die Rega über die Feiertage deutlich öfter ausrücken.

Die Rettungshelikopter der Rega haben über die Weihnachtsfeiertage, vom 24. bis 26. Dezember, mehr als 110 Einsätze geflogen, deutlich mehr als im Vorjahr. Auch im Ausland war die Hilfe der Rega gefragt: Nach Südafrika, Irland und Mexiko starteten drei Ambulanz-Jets.

Am meisten Einsätze wurden am Stephanstag geflogen, wie die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) am Dienstag mitteilte: rund 60. Über die Hälfte der Rettungseinsätze betraf verletzte Wintersportler. Gegenüber dem Vorjahr mit seinem trüben Wetter über die Feiertage nahm die Zahl der Einsätze um etwa 85 Prozent zu.

Kommentare

Weiterlesen

rega
56 Interaktionen
Strasse gesperrt
lawinen karte
1 Interaktionen
Für Wintersportler
Regen Schweiz Wetter
11 Interaktionen
Regen und Wind
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR REGA

Rega-Basis
Modernisierung
Fronalpstock
13 Interaktionen
«Verantwortungslos»
rega
1 Interaktionen
Vier Rotationen
Rega
2 Interaktionen
30 Prozent

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
wolf
6 Interaktionen
Abgelehnt
Berner Kantonspolizei
1 Interaktionen
Bern
Velostation Welle 7
6 Interaktionen
Erneut