Krankenkasse

Das ist bei einem Wechsel der Krankenkasse zu beachten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Ein Kassenwechsel wegen steigender Prämien muss bis zum 30. November erfolgen – das BAG empfiehlt eine eingeschriebene Kündigung bis zum 15. November.

Krankenkasse Wechsel
Wer wegen steigender Prämien die Krankenkasse wechseln möchte, muss bis spätestens 30. November kündigen. (Symbolbild) - keystone

Wer aufgrund der steigenden Prämien seine Krankenkasse wechseln will, muss die bisherige Krankenversicherung bis zum 30. November kündigen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt eine schriftliche Kündigung bis zum 15. November in eingeschriebener Form oder per A-Post Plus an die Krankenkasse.

Das BAG hat dazu auf der Website Priminfo.ch Musterbriefe aufgeschaltet. Es rät zudem, sich gleichzeitig bei einer anderen Krankenkasse anzumelden. Dazu ist es nicht nötig, vor dem Wechsel eine Offerte des neuen Krankenversicherers einzuholen.

Die Mitgliedschaft bei der bisherigen Krankenkasse endet erst, wenn die neue Krankenkasse der bisherigen mitgeteilt hat, dass die versicherte Person bei ihr ohne Unterbrechung des Versicherungsschutzes versichert ist. Dies muss sie auch der versicherten Person mitteilten.

Krankenkassenwechsel trotz Schulden nicht möglich

Der oder die Versicherte kann allerdings die bisherige Krankenkasse trotz fristgerechter Kündigung nicht verlassen, wenn sie oder er Schulden hat, die bis Ende Jahr nicht beglichen sind. Wenn die Grundversicherung gekündigt wird, darf die Krankenkasse die versicherte Person nicht dazu zwingen, eine allfällige Zusatzversicherung bei derselben Kasse ebenfalls zu kündigen.

Versicherte dürfen auch von sich aus die Zusatzversicherung kündigen. Für Zusatzversicherungen gelten in der Regel andere Kündigungsfristen als für die Grundversicherung. Diese Fristen sind in den allgemeinen Versicherungsbedingungen des Versicherers festgehalten.

Das BAG bietet auf der erwähnten Website einen Prämienrechner an, mit dem sich Versicherte einen Überblick über die verschiedenen Angebote und Prämien verschaffen können. Damit kann auch der Spareffekt berechnet werden, der mit einem Wechsel zu einer günstigeren Kasse verbunden ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2167 (nicht angemeldet)

Der Artikel ist sehr gut, weil immerhin eine Website zu Information angegeben wird. Dass man allerdings mur bei Bezahlung aller Schulden wechseln kann ist wieder eine Hintertür durch die gerade die Ärmsten am Ende wieder zum Bleiben gezwungen werden. Und das Schlimme dabei ist, dass die Kassen bewusst micht richtig kommunizieren woran es scheitert und wo das Problem ist.

User #3076 (nicht angemeldet)

Kassenwechsel ist nicht die Lösung. Personal muss gewechselt werden.

Weiterlesen

Kinder Krankenkasse
6 Interaktionen
9300 Versicherte

MEHR KRANKENKASSE

Krankenkasse Schulden Erbe
26 Interaktionen
Erbe abgelehnt
Steigende Krankenkassenprämien
4 Interaktionen
Krankenkasse
Krankenkassenprämien
Krankenkasse
Krankenkasse
4 Interaktionen
Hohe Kosten

MEHR AUS STADT BERN

Pirmin Schenk
Per 1. Mai 2026
Armin Gigovic
27 Interaktionen
Gegen PAOK