Coronavirus: Zürich und Bern verkürzen Frist für Booster-Impfung

Nach der Empfehlung von Bundesrat und BAG verkürzen die Kantone die Frist für die Booster-Impfung gegen das Coronavirus. Zürich tut dies schrittweise.

natalie rickli coronavirus
Marco Chiesa rechnet mit einer Kandidatur aus Zürich. Regierungsrätin Nathalie Rickli hat sich mit ihrem Pandemiemanagement dort in eine aussichtsreiche Position manövriert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat hat als neue Massnahme die Booster-Frist verkürzt.
  • BAG und EKIF haben heute Dienstag die Empfehlung angepasst.
  • Erste Kantone wie Zürich und Bern reagieren und öffnen ihre Termine.

Nach der Medienkonferenz vom BAG, in welcher die Booster-Impfung nach vier Monaten empfohlen wird, reagieren erste Kantone. Sie verkürzen die Wartefrist für die Termine. An einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag sprach die Gesundheitsdirektorin des Kanton Zürichs, Natalie Rickli (SVP) über die Pläne ihres Kantons.

So wird die Anmeldung ab Mittwoch für alle geöffnet, welche die Zweitimpfung vor fünf Monaten erhalten haben. Ab dem 1. Januar wird diese Frist dann auf die vier Monate verkürzt.

Auch wird die Impfkapazität erweitert, sodass ab Januar mehr als 23'000 Impfungen gegen das Coronavirus pro Tag verabreicht werden können. Es werden neue Impfzentren in Dietikon, Meilen, Dübendorf, Horgen, Wetzikon und im Einkaufszentrum Glatt eröffnet. Rickli hofft, dass bis Ende Jahr 450'000 Zürcherinnen und Züricher geboostert werden können.

Coronavirus: Auch Bern und Aargau reagieren

Auch im Kanton Bern öffnet die Terminbuchung für Booster-Impfungen für alle nach Ablauf der viermonatigen Wartefrist. Die berechtigten Personen werden ab morgen Mittwoch via SMS oder Brief kontaktiert. Dies teilte das Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion in der Medienmitteilung mit.

Ebenfalls reagiert haben die Kantone Zug, Aargau, Baselland und Solothurn welche die Frist für die Booster-Impfung auf vier Monate verkürzten.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
758 Interaktionen
Bis 20% Omikron
oberster kantonsarzt
Nun 4 Monate
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC YB WSL
2 Interaktionen
Last-Minute-Tor
Jennifer Bosshard SRF
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?
GC
65 Interaktionen
Nächster Knall
de
65 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis