Coronavirus: Virologe Fraefel rät zu Ende der Maskenpflicht

Nick Mäder
Nick Mäder

Zürich,

Der Bundesrat will die Corona-Massnahmen bald lockern. Geht es nach Virologe Cornel Fraefel, soll auch die Maskenpflicht aufgehoben werden – und zwar sofort.

Aufhebung Maskenpflicht Coronavirus
Coronavirus: Der Zürcher Virologe Cornel Fraefel würde die sofortige Aufhebung der Maskenpflicht befürworten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat will die Corona-Massnahmen in mehreren Schritten lockern.
  • Als eine der letzten Massnahmen dürfte die Maskenpflicht aufgehoben werden.
  • Geht es nach dem Virologen Cornel Fraefel, sollen die Masken aber schon jetzt fallen.

Letzten Freitag machte Gesundheitsminister Alain Berset Hoffnung auf eine baldige Lockerung der Corona-Massnahmen. Trotz den rekordhohen Fallzahlen sei die Lage in den Spitälern unter Kontrolle, weshalb demnächst gelockert werden könne.

Am Wochenende wurde dann bekannt, dass die Quarantäne und Homeoffice-Pflicht bereits diese Woche fallen könnten. Weitere Lockerungen wie die Aufhebung der Zertifikatspflicht sollen Mitte Februar folgen.

Coronaviurs Berset
Coronavirus: Bundesrat Alain Berset machte letzten Freitag Hoffnung auf baldige Lockerungen. - keystone

Einzig bei der Maskenpflicht in Innenräumen und öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es noch keine Anzeichen auf Lockerungen. Klar ist zudem, dass der Bundesrat gestaffelt ins normale Leben zurückkehren will.

Coronavirus: Virologe Cornel Fraefel fordert Aufhebung aller Massnahmen

Einer, der bei der Aufhebung der Corona-Massnahmen einen anderen Weg einschlagen würde, ist Virologe Cornel Fraefel. Für den Leiter des Virologischen Instituts von der Universität Zürich ist klar: Die Voraussetzungen seien aktuell «günstig, um die Massnahmen zu beenden».

Fraefel wird deutlich, was das bedeutet: «Auch die Maskenpflicht.»

Fledermäuse
Cornel Fraefel, Professor für Virologie an der Universität Zürich, würde alle Corona-Massnahmen aufheben. - UZH

Dies begründet er mit den milderen Verläufen der neuen Variante des Coronavirus: «Omikron bietet die Chance, eine Infektion ohne schweren Verlauf zu überstehen und damit die Immunität zu verbessern», erklärt Fraefel.

Vor allem bei vorgängiger Impfung sei der Schutz sehr gut. Deshalb könne jetzt eine Ansteckung in Kauf genommen werden, bevor womöglich eine gefährlichere Virusvariante Omikron verdrängt.

Auch Maskenpflicht soll fallen

Für gewisse Personengruppen kann sich der Virologe aber Ausnahmen vorstellen: «Risikopersonen und deren enge Kontakte sollten sich weiterhin mit einer Maske schützen.»

Masken würden eine Infektion zwar nicht verhindern, aber die Virusmenge reduzieren, was für den Krankheitsverlauf entscheidend sei.

Maskenpflicht Coronavirus
Coronavirus: Fällt bald auch die Maskenpflicht? - sda - KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

«Für alle anderen Personen sollte das Tragen einer Maske freiwillig sein», fordert Fraefel. Denn so könne die Pandemie schneller beendet und eine Endemie früher erreicht werden.

Wie schnell der Bundesrat die Massnahmen tatsächlich lockern wird, ist zurzeit noch unklar. Am Mittwoch trifft er sich zumindest, um das weitere Vorgehen bei der Bekämpfung des Coronavirus zu besprechen.

Würden Sie die Aufhebung der Maskenpflicht begrüssen?

Kommentare

Weiterlesen

hsg
1’284 Interaktionen
«Bessere Lage»
Coronavirus Berset Engelberger
1’253 Interaktionen
Berset-Optimismus
Coronavirus
454 Interaktionen
Öffnungs-Turbo
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
8 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sonntagsruhe Nachbarn Lärm
131 Interaktionen
«Schon am Morgen»
GC
16 Interaktionen
1:2 beim FC Sion
FC Sion GC
16 Interaktionen
Kololli-Doppelpack
FCZ FC St.Gallen
3 Interaktionen
2:3-Pleite